Franz Rapp (Politiker)

Leben

Rapp absolvierte das Gymnasium in Prag und studierte anschließend Rechtswissenschaft an den Universitäten Prag, später Wien, wo er 1843 promoviert wurde.[5] Anschließend war er Advokat in Wien. 1851 wurde er dort zum Notar bestellt, eröffnete seine eigene Kanzlei[4] und heiratete im selben Jahr.[3]

Vom 1. September 1848 bis 23. April 1849 war Rapp für den Wahlkreis Leitmeritz/Böhmen in Rumburg Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung in der Fraktion Augsburger Hof. Danach war er nicht mehr politisch tätig.[4]

Literatur

  • Heinrich Best, Wilhelm Weege: Biographisches Handbuch der Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung 1848/49. Droste, Düsseldorf 1998, ISBN 3-7700-0919-3, S. 270.
  • Dr. Franz Rapp †. In: Zeitschrift für Notariat und freiwillige Gerichtsbarkeit in Österreich, 28. April 1875, S. 99 f. (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/nfg

Einzelnachweise

  1. Heinrich Best, Wilhelm Weege: Biographisches Handbuch der Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung 1848/49. Droste, Düsseldorf 1998, S. 270.
  2. Sterbebuch Wien St. Stephan, tom. XLVI, fol. 176 (Faksimile).
  3. Traubuch Wien St. Stephan, tom. LXXXVIII, fol. 104 (Faksimile).
  4. Dr. Franz Rapp †. In: Zeitschrift für Notariat und freiwillige Gerichtsbarkeit in Österreich, 28. April 1875, S. 99 f. (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/nfg
  5. Archiv der Universität Wien, Promotionsprotokoll für das Doktorat der Rechtswissenschaften, Bd. 1 (1811–1875), sig. M 32.1–516.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.