Frank Erwin Center

Das Frank Erwin Center ist eine Mehrzweckhalle auf dem Gelände der University of Texas at Austin in Austin, Texas.

Frank Erwin Center
Die Arena im Jahr 2005.
Daten
Ort Vereinigte Staaten Austin
Koordinaten 30° 16′ 37″ N, 97° 43′ 55,8″ W
Eigentümer University of Texas at Austin
Betreiber University of Texas at Austin
Baubeginn 1974
Eröffnung 1977
Renovierungen 2001
Erweiterungen 2003
Kosten $ 34.000.000
Architekt Wilson, Crain, Anderson
Kapazität 17.900 Plätze
Spielfläche Mehrfachbelag
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen

Sportwettkämpfe, Konzerte

Lage
Frank Erwin Center (Texas)

Geschichte

Die Arena wurde von den Architekten Wilson, Crain, Anderson entworfen und für 34 Millionen US-Dollar gebaut. Die Grundsteinlegung fand im August 1974 statt. Am 29. November 1977 wurde die Halle eröffnet. Renoviert wurde die Halle im Jahr 2001. Eine Erweiterung der Halle fand zwei Jahre später statt. Die Halle ist Heimatspielort der Texas Longhorns (National Collegiate Athletic Association) sowie der Austin Wranglers (Arena Football League). Neben Sportveranstaltungen wird die Halle auch für Konzerte genutzt. So traten hier international erfolgreiche Künstler wie Bee Gees, Neil Diamond, Paul McCartney, Prince, Radiohead und The Cure auf.

Commons: Frank Erwin Center – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.