Francesco Gonzaga der Ältere

Francesco Gonzaga (* 15. März 1444 in Mantua; † 21. oder 22. Oktober 1483 in Porretta) war der Sohn des Markgrafen Ludovico III. Gonzaga von Mantua und seit 1461 Kardinal. Seine Mutter war Barbara von Brandenburg (* 1422; † 7. November 1481), eine Tochter des Markgrafen Johann von Brandenburg-Kulmbach.

Kardinal Francesco Gonzaga d. Ä. (Freskoausschnitt von Andrea Mantegna im Herzogspalast in Mantua)

Francesco studierte in Padua und in Pisa. Papst Pius II. erhob ihn im Konsistorium vom 18. Dezember 1461 zum Kardinal. Im Streit um die Besetzung des Bischofsamts von Brixen wurde er vom Papst als Kandidat nominiert (das Brixner Domkapitel hatte Georg Golser gewählt, König Friedrich III. favorisierte Leo von Spaur), er konnte seine Ansprüche jedoch nicht durchsetzen. Am 20. August 1466 wurde er Bischof von Mantua.

Sein Sohn Francesco († 1507) wurde „il Cardinalino“ genannt.

Sein Bruder Rodolfo Gonzaga (1452–1495), Herr von Castiglione und Solferino, war der Urgroßvater des Hl. Aloisius von Gonzaga.[1]

Quellenausgabe

  • David S. Chambers (Hrsg.): A Renaissance Cardinal and his Worldly Goods: The Will and Inventory of Francesco Gonzaga (1444–1483). The Warburg Institute, London 1992, ISBN 0-85481-080-3.

Literatur

Commons: Francesco Gonzaga der Ältere – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Genealogische Seite zur Familie
VorgängerAmtNachfolger
Galeazzo CavrianiBischof von Mantua
1466–1483
Ludovico Gonzaga
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.