François Bocion

François-Louis David Bocion (* 30. März 1828 in Lausanne; † 13. Dezember 1890 ebenda) war ein Schweizer Maler im Stil des Impressionismus. Bocion erlangte als «Maler des Genfer Sees» internationale Berühmtheit.

Fotografie von François Bocion, um 1870

Leben

François Bocion stammte aus einer wohlhabenden Familie in Lausanne. Schon früh bekam er Zeichenunterricht beim Maler Christian Gottlieb Steinlen an der École de Moyenne in Vevey, anschliessend beim französischen Landschaftsmaler François Bonnet in Lausanne. 1845 reiste er nach Paris, wo er bis 1847 in den Ateliers von Louis-Aimé Grosclaude und Charles Gleyre arbeitete. Anfangs malte er vor allem Historienbilder, doch schon bald wechselte er zur Seemalerei. Um 1849 nahm er eine Stelle als Zeichenlehrer an der École de Moyenne in Lausanne an. Unter seinen Schülern waren, unter anderem Théophile Steinlen und Eugène Grasset.

Werke (Auswahl)

Literatur

Commons: François Bocion – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.