FosenHallen

Die FosenHallen ist eine Eissporthalle in Botngård, etwa 90 km von Trondheim entfernt auf der Halbinsel Fosen in der Kommune Ørland, Trøndelag, Norwegen.

FosenHallen
Daten
Ort Alf Nebbs gate 5 7160 Ørland, Trøndelag, Norwegen
Koordinaten 63° 45′ 49″ N,  48′ 51″ O
Eigentümer Campus Fosen (KF)
Architekt Eggen Arkitekter[1]
Kosten NOK 60 Mio.
Baubeginn 2006
Eröffnung 14. September 2007
Erweiterungen 60×30 Eishockeyfeld
40×60 Fußballfeld
Website fosenhallen.no
speziell
Konstruktion Halle (kalt)
Oberfläche Kunsteis
Bahnlänge 400 Meter
Höhenlage 8 Meter
Kurvenradien 25/29[2] Meter
Gesamtpunkte 398,770 Punkte
Verein(e)

BØSK

Veranstaltungen

Norwegischen Meisterschaften

Die Bauarbeiten begannen im Jahr 2006 und am 14. September 2007 wurde die Halle eröffnet. Sie bietet Schutz vor Wind und Wetter kann aber nur eine Umgebungstemperatur halten die wenige Grad höher liegt als die Außerhalb der Halle. Das Kühlsystem der Kunsteisfläche ist an das Fernwärmenetz von Botngård angeschlossen. Die Abwärme wird unter anderen zur Heizung der umliegenden öffentlichen Gebäude benutzt. Dadurch und durch die fehlende Heizung ist der Unterhalt der Halle sehr günstig.

Die für den Mehrzweck ausgerichtete Halle bittet neben dem Eisschnelllaufbetrieb Platz für ein 40×60 Meter großes Kunstrasen Fußballfeld. Weiter gibt es ein 30×60 Meter Eishockeyfeld sowie eine Curlingbahn im Innenbereich, welcher über eine Brücke zu erreichen ist.

Die erste nationale Großveranstaltung war die Norwegische Mehrkampf-Meisterschaft 2008 vom 15. bis 16. Dezember 2007. Am ersten Tag waren bereits 1500 Zuschauer in der Halle.[3] Die Halle ist seither Austragungsort der verschiedenen Norwegischen Meisterschaften. 2009 fanden hier die Weltmeisterschaften der Masters, die Masters Allround Games, statt. Mit 183 Sportlern aus 14 Ländern war es die bisher größte Veranstaltung. In der Saison 2011/12 machte der Junioren-Weltcup Station.

Bahnrekorde

Frauen

StreckeAthletZeitDatumWettkampf
00100 mNorwegen Stine Marie Grande00 13,132. Februar 2011Klubbløp 2011
00500 mOsterreich Vanessa Bittner00 39,511. März 2014Junior World Cup 2014
01000 mNiederlande Antoinette de Jong01.18,828. März 2014Junioren-WM 2014
01500 mNiederlande Melissa Wijfje02.00,657. März 2014Junioren-WM 2014
03000 mNiederlande Antoinette de Jong04.16,748. März 2014Junioren-WM 2014
05000 mNorwegen Maren Haugli07.40,9715. Dezember 2007Norwegische Meisterschaften 2008
10000 mNorwegen Camilla Farestveit16.20,2516. März 2014Fosenløpet 2014
MehrkampfAthletPunkteDatumWettkampf
2 × 500 mOsterreich Vanessa Bittner079,6807. – 9. März 2014Junioren-WM 2014
Sprint-MKNorwegen Hedvig Bjelkevik165,9855. – 6. Januar 2008Norwegische Meisterschaften 2008
Mini-MKNiederlande Antoinette de Jong162,9707. – 9. März 2014Junioren-WM 2014
Kleiner MKNorwegen Mari Hemmer176,87515. – 16. Dezember 2007Norwegische Meisterschaften 2008
Großer MKNorwegen Grete Holstad191,98215. – 16. März 2014Fosenløpet 2014

Nicht oder nicht mehr im internationalen Wettkampf ausgetragen.

Männer

StreckeAthletZeitDatumWettkampf
00100 mNorwegen Remi Grande00 11,2316. März 2011Klubbmesterskap 2011
00500 mNorwegen Espen Aarnes Hvammen00 36,222. November 2012Norwegische Meisterschaften 2013
01000 mNorwegen Mikael Flygind Larsen01.12,305. Januar 2008Norwegische Meisterschaften 2008
01500 mNorwegen Håvard Bøkko01.50,223. November 2012Norwegische Meisterschaften 2013
03000 mNorwegen Håvard Bøkko03.53,3810. Oktober 2009Norwegian Cup 2010
05000 mNorwegen Håvard Bøkko06.39,7615. Dezember 2007Klubbløp 2008
10000 mNorwegen Håvard Bøkko13.53,2316. Dezember 2007Klubbløp 2008
MehrkampfAthletPunkteDatumWettkampf
Sprint-MKNorwegen Dag Erik Kleven146,5505. – 6. Januar 2008Norwegische Meisterschaften 2008
Mini-MKNorwegen Simen Spieler Nilsen157,78013. – 14. Februar 2010Norwegische Meisterschaften 2010
Kleiner MKNorwegen Håvard Bøkko155,9395. – 6. Februar 2011Norwegische Meisterschaften 2011
Großer MKNorwegen Håvard Bøkko156,30015. – 16. Dezember 2007Norwegische Meisterschaften 2007

Nicht oder nicht mehr im internationalen Wettkampf ausgetragen.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. FosenHallen auf www.bygg.no
  2. isu.sportcentric.net (Memento des Originals vom 21. September 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/isu.sportcentric.net, Communication No. 1807 (29. Juli 2013)
  3. bjugn-nm 16. Dezember 2007 auf www.skoytesport.no
  4. speedskatingnews.info FosenHallen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.