Forth Road Bridge
Die Forth Road Bridge ist eine Straßenbrücke über den Firth of Forth bei Edinburgh in Schottland. Die Hängebrücke wurde zwischen 1958 und 1964 erbaut und war damals die größte Brücke ihrer Art in Europa. Sie ist 2517 Meter lang[1] und überspannt den Meeresarm zwischen den Orten North Queensferry und South Queensferry. Die Brücke besteht aus insgesamt fast 47.000 Tonnen Stahl, darin eingeschlossen die zusammen fast 50.000 Kilometer langen Drahtseile des Tragwerks. Über sie verlaufen die vierspurige Nationalstraße A90 und beidseitig Fuß- und Radwege.
Forth Road Bridge | ||
---|---|---|
Nutzung | Straßenbrücke | |
Querung von | Firth of Forth | |
Ort | South Queensferry, North Queensferry | |
Konstruktion | Hängebrücke mit orthotroper Fahrbahnplatte | |
Gesamtlänge | 2517 m | |
Längste Stützweite | 1006 m | |
Baubeginn | 1958 | |
Fertigstellung | 1964 | |
Eröffnung | 04.09.1964 | |
Planer | Freeman Fox & Partners | |
Lage | ||
Koordinaten | 56° 0′ 7″ N, 3° 24′ 15″ W | |
|
Das britische Königspaar gab am 4. September 1964 das Bauwerk für den Verkehr frei.[2] Vor der Eröffnung der Brücke verkehrten Fähren auf der Strecke; zuletzt hatten sie ein Verkehrsaufkommen von 600.000 Autos, 200.000 Lastwagen und 1,5 Millionen Menschen pro Jahr zu bewältigen. Wer die Fähre umfahren wollte, musste den großen Umweg über die Kincardine Bridge in Kauf nehmen.
Seit April 2001 steht die Forth Road Bridge unter Denkmalschutz.
Am 15. Dezember 2010 hat das schottische Parlament beschlossen, mit der Queensferry Crossing eine neue Brücke über den Firth of Forth zu bauen. Seit dem 30. August 2017[3] führt die M90 motorway auf dieser Brücke über den Firth of Forth.
Noch während die neue Brücke in Bau war, musste am 4. Dezember 2015 die alte Straßenbrücke auf Grund von durch Verschleiß verursachten strukturellen Mängeln für den gesamten Verkehr kurzfristig gesperrt werden. Die Sperrung, die auch Fußgänger und Radfahrer betraf, bedeutete große Umwege für alle, welche nicht auf die Bahnverbindungen über die parallel verlaufende Eisenbahnbrücke ausweichen konnten.[4] Die ursprünglich bis zum Neujahrstag 2016 geplante Sperrung konnte für Kraftfahrzeuge bis 7,5 t am 23. Dezember 2015 wieder aufgehoben werden, für schwerere Fahrzeuge erfolgte die Freigabe am 20. Februar 2016.
Weblinks
Einzelnachweise
- Engineering Timelines – Forth Road Bridge. ENGINEERING TIMELINES, abgerufen am 31. Januar 2016 (englisch).
- History timeline. Amey plc, abgerufen am 17. Januar 2016 (englisch).
- Schottland eröffnet längste Schrägseilbrücke der Welt. Spiegel Online, 30. August 2017, abgerufen am 31. August 2017.
- Forth Road Bridge to be closed until new year. BBC, 4. Dezember 2015, abgerufen am 17. Januar 2016 (englisch).