Foghorn Leghorn/Filmografie

Dies i​st eine Liste d​er verschiedenen Foghorn-Leghorn-Zeichentrickfilme.

Kurzfilme

Erstausstrahlung (USA) Deutscher Titel Originaltitel Bekannte Charaktere LT/MM Regie Anmerkungen
31. Aug. 1946
(17. Okt. 1953*)
Hühnerauge, sei wachsam[1]Walky Talky HawkyBarnyard Dawg, Henery Hawk, George K. ChickenhawkMM*Robert McKimsonOscar-Nominierung (1947); dt. Alternativtitel: Hühnerhabicht sucht Huhn[2]
12. Juli 1947
(23. Apr. 1955*)
Her mit den kleinen Hühnchen[3]Crowing PainsBarnyard Dawg, Henery Hawk, SylvesterLT, MM*Robert McKimson
9. Okt. 1948
(24. Dez. 1955*)
Da lachen ja die Hühner[1]The Foghorn LeghornBarnyard Dawg, Henery Hawk, George K. ChickenhawkMM*Robert McKimson
2. Juli 1949
(1. Dez. 1956*)
Henhouse HeneryBarnyard Dawg, Henery HawkLT, MM*Robert McKimson
6. Mai 1950
(Nov. 1957*)
The Leghorn Blows at MidnightBarnyard Dawg, Henery HawkLT, MM*Robert McKimson
16. Sep. 1950
(1957–58*)
Futterneid[4]A Fractured LeghornThe Supreme CatMM*Robert McKimson
28. Juli 1951
(1961–62*)
Leghorn SwoggledBarnyard Dawg, Henery Hawk, Kurzauftritt: The Supreme CatMM*Robert McKimson
8. Sep. 1951
(1959–60*)
Lovelorn LeghornBarnyard Dawg, Miss PrissyLT, MM*Robert McKimson
10. Mai 1952
(1961–62*)
Sock a Doodle DoBarnyard DawgLT, MM*Robert McKimson
4. Okt. 1952Rührhahn[4]The EGGcited RoosterBarnyard Dawg, Henery HawkMMRobert McKimsondt. Alternativtitel: Eiertanz[4]; Rauhbein Foghorn[5]
22. Aug. 1953Wieselgewusel[4]Plop Goes the WeaselBarnyard Dawg, The WeaselLTRobert McKimson
14. Nov. 1953
(15. Feb. 1969*)
Of Rice and HenBarnyard Dawg, Miss PrissyLT*Robert McKimson
5. Juni 1954Bübchen-Boo[4]Little Boy BooEgghead Jr., Miss PrissyLTRobert McKimson
15. Jan. 1955Mamas Liebling[4]Feather DustedEgghead Jr., Miss PrissyMMRobert McKimson
19. Feb. 1955Hahn im Korb[4]All Fowled UpBarnyard Dawg, Henery HawkLTRobert McKimson
11. Feb. 1956
(1963–64*)
Stoppt das Wiesel[4]Weasel StopThe WeaselLT, MM*Robert McKimson
18. Feb. 1956
(1963–64*)
Große Spaßmacher[4]The High and the FlightyBarnyard Dawg, Daffy DuckMM*Robert McKimsondt. Alternativtitel: Buddelente[4]
25. Aug. 1956
(1963–64*)
Rauhbein[4]Raw! Raw! Rooster!LT, MM*Robert McKimson
11. Mai 1957
(1963–64*)
Fox-TerrorBarnyard DawgMM*Robert McKimson
10. Mai 1958Wie der Vater so der Sohn[4]Feather BlusterBarnyard DawgMMRobert McKimson
6. Sep. 1958Lästiges Wiesel[4]Weasel While You WorkBarnyard Dawg, The WeaselMMRobert McKimson
26. Sep. 1959Der Hahn ist hin[1][4]A Broken LeghornMiss PrissyLTRobert McKimsondt. Alternativtitel: Der Hahn ist hin![6]
25. Juni 1960Crockett-Doodle-DoEgghead Jr.MMRobert McKimson
24. Sep. 1960Leghahn – Neues vom Hühnerhof (S8)[7]The Dixie FryerPappy & ElvisMMRobert McKimson
18. Mär. 1961Granateneier[4]Strangled EggsHenery Hawk, Miss PrissyMMRobert McKimson
21. Juli 1962The Slick ChickLTRobert McKimson
20. Okt. 1962Mother Was a RoosterBarnyard DawgMMRobert McKimson
29. Juni 1963Banty RaidsBarnyard DawgMMRobert McKimson
18. Juli 1964Falscher Hase[1][4]False HareBugs Bunny, Böser WolfLTRobert McKimsonKurzauftritt; nicht zu verwechseln mit Falscher Hase aus dem Jahr 1945 (OT: Hare Tonic)
27. Nov. 1979Bugs Bunny’s Christmas CarolBugs Bunny, Schweinchen Dick, Sylvester & Tweety, Yosemite Sam, Kurzauftritte: Elmer Fudd, Pepé le PewMMFriz FrelengKurzauftritt; Teil des Specials: Bugs Bunny’s Looney Christmas Tales
1. Apr. 1980The Yolks on YouDaffy Duck, Sylvester, Miss PrissyMMTony Benedict, Gerry Chiniquy, Arthur Davis & David DetiegeTeil des Specials: Daffy Duck’s Easter Egg-Citement
25. Aug. 1995Carrotblanca[1]CarrotblancaBugs Bunny, Daffy Duck, Penelope Pussycat, Pepé le Pew, Sylvester & Tweety, Yosemite Sam, Kurzauftritte: Barnyard Dawg, Beaky Buzzard, Elmer Fudd, Gossamer, Granny, Miss Prissy, Mugsy, Pete Puma, Sam Sheepdog, Schweinchen Dick, Spike & Chester, The CrusherLTDouglas McCarthyKurzauftritt
23. Aug. 1996Superior DuckDaffy Duck, Kurzauftritte: Marvin der Marsmensch, Road Runner & Wile E. Coyote, Schweinchen Dick, Taz, Tweety, SupermanLTChuck JonesKurzauftritt
26. Mär. 1997Pullet SurprisePete PumaLTDarrell Van Citters
31. Mär. 2004Cock-a-Doodle-DuelBarnyard DawgLTPeter Shin
  • LT steht für die Looney-Tunes-Reihe, MM steht für die Merrie-Melodies-Reihe.
  • Mit einem Sternchen gekennzeichnete Filme sind als Blue-Ribbon-Versionen wiederveröffentlicht worden. Dadurch wurden einige Looney-Tunes-Cartoons zu Merrie-Melodies-Cartoons.
  • S8 steht für Super-8-Titel.

Kompilationsfilme

Fernsehserien

Dokumentarfilm

  • 1975: Bugs Bunny: Superstar (Kino-Dokumentarfilm/Kompilationsfilm)

TV-Specials

Es erschienen einige Fernsehspecials, d​ie großteils a​us alten Kurzfilmen bestehen. Nur Daffy Duck a​nd Porky Pig Meet t​he Groovie Goolies (1972), Bugs Bunny’s Looney Christmas Tales (1979) u​nd Daffy Duck’s Easter Egg-Citement (1980) s​ind originale Zeichentrickproduktionen.

  • 1972: Daffy Duck and Porky Pig Meet the Groovie Goolies (erste Fernsehproduktion, mit Realszenen)
  • 1977: Bugs Bunny’s Easter Special
  • 1979: Bugs Bunny’s Valentine
  • 1979: The Bugs Bunny Mother’s Day Special
  • 1979: Bugs Bunny’s Looney Christmas Tales
  • 1980: Daffy Duck’s Easter Egg-Citement
  • 1986: Bugs Bunny/Looney Tunes 50th Anniversary (mit Star-Interviews)
  • 1989: Bugs Bunnys wilde Welt des Sports (Bugs Bunny’s Wild World of Sports)
  • 1990: Happy Birthday Bugs (Happy Birthday, Bugs!: 50 Looney Years, mit Realszenen und Stars, Kurzauftritt)
  • 2002: The 1st 13th Annual Fancy Anvil Awards Show Program Special: Live in Stereo
  • 2003: Cartoon Network’s Funniest Bloopers and Other Embarrassing Moments

Realfilme/Animationsfilme

Direct-to-Videos

  • 1997: Bugs Bunny’s Silly Seals (Realfilm/Natur-Lehrfilm, Kurzauftritt)
  • 2000: Tweety’s High-Flying Adventure
  • 2003: Looney Tunes: Reality Check (Webtoons-Kompilationsfilm)
  • 2003: Looney Tunes: Stranger Than Fiction (Webtoons-Kompilationsfilm)
  • 2006: Bah, Humduck! A Looney Tunes Christmas
  • 2015: Looney Tunes – Hasenjagd (Looney Tunes: Rabbits Run)

Webtoons

Anfang d​er 2000er Jahre wurden a​uf der Looney Tunes Website mehrere Webtoons veröffentlicht:

  • 2001: Toon Marooned #1–3
  • 2002: Sports Blab #2
  • 2002: The Royal Mallard #1 (Kurzauftritt) und 2
  • 2002: Judge Granny #2
  • 2002: Tech Suppork (Kurzauftritt)
  • Fast Feud (Kurzauftritt)
  • Malltown and Tazboy (Kurzauftritt)
  • Parallel Porked (Kurzauftritt)

Werbespots

  • 1980, 1981: Oscar Mayer (2 Werbespots)
  • 1980er–1990er-Jahre: Kentucky Fried Chicken (mehrere Werbespots mit seinem Sohn)
  • 2011: Geico-Werbespot

Einzelnachweise

  1. Titel bei Bugs Bunny und Looney Tunes (TV-Serie) auf Fernsehserien.de, abgerufen am 12. Oktober 2020.
  2. Walky Talky Hawky ARD-Titel auf cartoonvergleich.blogspot.com. Yosemite Sam, 30. Dezember 2010, abgerufen am 29. Juli 2019.
  3. Crowing Pains ARD-Titel auf cartoonvergleich.blogspot.com. Yosemite Sam, 15. Dezember 2011, abgerufen am 29. Juli 2019.
  4. Bugs Bunny/Looney Tunes, VHS-Titel auf zeichentrickserien.de, abgerufen am 23. Oktober 2020.
  5. Foghorn Leghorn (Warner Cartoons) auf trickfilmwelt.de (Memento vom 24. September 2015 im Internet Archive), abgerufen am 12. Oktober 2020.
  6. Backcover von Foghorn Leghorn auf amazon.de, abgerufen am 1. Oktober 2020.
  7. Looney Tunes Super 8-Heimkino Super-8-Titel auf looneytunesingermany.blogspot.com. Yosemite Sam, 10. Februar 2010, abgerufen am 29. Juli 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.