Flugnavigationsfunkdienst
Der Flugnavigationsfunkdienst (englisch aeronautical radionavigation service) ist gemäß Definition der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) in der VO Funk[1] ein Navigationsfunkdienst zum Zweck des sicheren Führens von Luftfahrzeugen.

Dieser Funkdienst ist ein sicherheitsrelevanter- oder Safety-of-Life Service, ist zwingend vor Störungen zu schützen und wichtiger Bestandteil der Flugnavigation. Eine Unterkategorie zu diesem Funkdienst ist der Flugnavigationsfunkdienst über Satelliten.
Zuweisung von Frequenzenbereichen
| Zuweisung an Funkdienste[2] gemäß VO Funk | ||||
|---|---|---|---|---|
| Deutschland | Nutzer | Bemerkung | ||
| Frequenzbereiche in kHz | ||||
| 19 | 255–283,5 | FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST RUNDFUNKDIENST |
zivil (ziv) militärisch (mil) |
Funkfeuer (NDB) |
| 20 | 283,5–315 | FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST SEENAVIGATIONSFUNKDIENST |
ziv, mil | Funkfeuer (NDB) |
| 21 | 315–325 | FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST Seenavigationsfunkdienst (Funkfeuer) |
ziv, mil | Funkfeuer (NDB) |
| 22 | 325–405 | FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST | ziv, mil | Funkfeuer (NDB) |
| 24 | 415–435 | FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST BEWEGLICHER SEEFUNKDIENST |
ziv, mil | Seefunkdienst Funkfeuer (NDB) |
| 25 | 435–495 | BEWEGLICHER SEEFUNKDIENST FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST |
ziv, mil | Seefunkdienst Funkfeuer (NDB) |
| 27 | 505–526,5 | BEWEGLICHER SEEFUNKDIENST FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST |
ziv, mil | Seefunkdienst Funkfeuer (NDB) |
| Frequenzbereiche in MHz | ||||
| 181 | 74,8–75,2 | FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST | ziv, mil | Markierungsfunkfeuer der Flugsicherung |
| 186 | 108–117,975 | FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST | ziv, mil | UKW-Drehfunkfeuer (VOR) und Landekurssender ILS der Flugsicherung |
| 209 | 328,6–335,4 | FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST | ziv, mil | Gleitwegsender (ILS) der Flugsicherung |
| 229 | 962–1 164 | FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST | ziv, mil | Flugsicherungsanlagen (TACAN, DME, SSR, ACAS, JTIDS/MIDS) |
| 230 | 1 164–1 215 | FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST | ziv, mil | Flugsicherungsanlagen (TACAN, DME, SSR, ACAS, JTIDS/MIDS) |
| 233 | 1 250-1 260 | FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST Amateurfunkdienst |
ziv | Rundsuchradar der Flugsicherung |
| 236 | 1 340-1 350 | FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST | ziv | Rundsuchradar der Flugsicherung |
| 251 | 1 610-1 610,6 | FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST BEWEGLICHER FUNKDIENST ÜBER SATELLITEN FESTER FUNKDIENST |
ziv, mil | |
| 252 | 1 610,60-1 613,8 | FESTER FUNKDIENST FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST BEWEGLICHER FUNKDIENST ÜBER SATELLITEN RADIO ASTRONOMIEFUNKDIENST |
ziv, mil | |
| 253 | 1 613,8-1 628,5 | FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST BEWEGLICHER FUNKDIENST ÜBER SATELLITEN FESTER FUNKDIENST Beweglicher Funkdienst über Satelliten |
ziv, mil | |
| 288 | 2 700-2 900 | FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST NICHTNAVIGATORISCHER ORTUNGSFUNKDIENST |
ziv, mil | |
| 289 | 2 900-3 100 | FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST NICHTNAVIGATORISCHER ORTUNGSFUNKDIENST |
ziv, mil | |
| 295 | 4 200-4 400 | FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST | ziv, mil | |
| 299 | 5 000–5 010 | FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST MOBILER FLUGFUNKDIENST ÜBER SATELLITEN (R) NAVIGATIONSFUNKDIENST ÜBER SATELLITEN |
ziv, mil | |
| 300 | 5 010-5 030 | FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST MOBILER FLUGFUNKDIENST ÜBER SATELLITEN (R) NAVIGATIONSFUNKDIENST ÜBER SATELLITEN (Richtung Weltraum–Erde) |
ziv, mil | |
| 301 | 5 030-5 091 | FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST MOBILER FLUGFUNKDIENST ÜBER SATELLITEN (R) |
ziv, mil | |
| 302 | 5 091-5 150 | FESTER FUNKDIENST ÜBER SATELLITEN (Richtung Erde–Weltraum) FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST MOBILER FLUGFUNKDIENST |
ziv, mil | |
| 303 | 5 150-5 250 | FESTER FUNKDIENST ÜBER SATELLITEN (Richtung Erde–Weltraum) FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST |
ziv | |
| 306 | 5 350-5 460 | ERDERKUNDUNGSFUNKDIENST ÜBER SATELLITEN (aktiv) FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST |
ziv, mil | |
| 331 | 5 350-5 460 | FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST SEENAVIGATIONSFUNKDIENST |
ziv, mil | |
| Frequenzbereiche in GHz | ||||
| 346 | 13,25–13,4 | FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST Erderkundungsfunkdienst über Satelliten (aktiv) |
ziv, mil | |
| 357 | 15,4–15,7 | FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST | ziv, mil | |
- Anmerkung zur Schreibweise …
- … mit GROSSBUCHSTABEN: Primärfunkdienst
- … in Normalschreibweise: Sekundärfunkdienst
Dienste
Die VO Funk kategorisiert diesen Funkdienst wie folgt:
- Flugnavigationsfunkdienst (Artikel 1.46)
- Flugnavigationsdienst über Satelliten (Artikel 1.47)
Einzelnachweise
- VO Funk, Artikel 1.46, Ausgabe 2012
- Versalschrift: primäre Zuweisung; Normalschrift: sekundäre Zuweisung
