Flughafen Panama–Tocumen

Der Flughafen Panama–Tocumen (spanisch Aeropuerto Internacional de Tocumen, IATA-Code: PTY; ICAO-Code: MPTO) ist ein internationaler Flughafen bei Tocumen, etwa 24 km östlich der Hauptstadt Panama-Stadt. Der internationale Flughafen Panama-Stadt in Tocumen gilt als regional-bedeutende Umsteigemöglichkeit und dient vornehmlich als Luftfahrt-Drehkreuz der panamaischen Fluggesellschaft Copa Airlines. Der Inlandverkehr wird vorwiegend am Flughafen Panama–Albrook abgewickelt.

Aeropuerto Internacional de Tocumen
Kenndaten
ICAO-Code MPTO
IATA-Code PTY
Koordinaten

 4′ 0″ N, 79° 23′ 15″ W

Höhe über MSL 41 m  (135 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 24 km östlich von Panama-Stadt
Basisdaten
Eröffnung 1. Juni 1947[1]
Betreiber Aeropuerto Internacional Tocumen, S.A.
Passagiere 15,616 Millionen (2017)
Luftfracht 174.098 t (2017)
Flug-
bewegungen
145.914 (2017)
Start- und Landebahnen
03R/21L 3050 m × 45 m Beton
03L/21R 2682 m × 45 m Asphalt
Webseite
tocumenpanama.aero



i8

i11 i13

Flugzeug der Copa Airlines am Tocumen International Airport
Tocumen Airport mit Terminal nach der US-Invasion in Panama

Zwischen 1980 und 1989 hieß er Omar Torrijos International Airport. Er verfügt über je eine betonierte und eine asphaltierte Start- und Landebahn. Flughafenbetreiber ist die Tocumen S.A.

Der Flughafen wurde am 1. Juni 1947 von dem zu dieser Zeit amtierenden Präsident Enrique Adolfo Jiménez Brin in Betrieb genommen und die ersten Flüge wurden nach der Fertigstellung der Gebäude durchgeführt.

Ausbau

Phase I mit einem Investitionsvolumen ca. 21 Mio. US$ vollständig abgeschlossen ist der Ausbau des Terminalbereichs mit neuen Fluggastbrücken, Terminalinfrastruktur und Verkaufsflächen im Terminalbereich.

Ebenfalls abgeschlossen ist Phase II.[2] Sie bezeichnet die Errichtung zwölf vollkommen neuer Parkpositionen für Großraumflugzeuge (Muelle Norte),[3] hierdurch Ermöglichung der Abfertigung des Airbus A380, Ausweitung der Gesamtpassagierkapazität pro Jahr von vorher fünf auf nun zehn Millionen Passagiere, mit einem Investitionsvolumen von ca. 60 Mio. US$.

Phase III bezeichnet das größte Teilprojekt des Ausbaus, Schaffung eines komplett neuen Terminals (Terminal Sur, T2) mit 20 weiteren Fluggastbrücken, ebenso beinhaltet es die Errichtung einer dritten Start- und Landebahn sowie die Umleitung des Flusses Rio Tocumen. Investitionsvolumen beträgt ca. 800 Mio. US$. Diese Bauphase befindet sich gegenwärtig in der Umsetzung (seit 2012), ausführendes Konsortium um die brasilianische Firma Odebrecht. Am Ende können bis zu 20 Millionen Passagiere pro Jahr abgefertigt werden.[4]

Die Phase IV und V folgen in den Jahren 2015 bis 2020, respektive 2025 bis 2030.[5]

Verkehrszahlen

Betriebsjahr Fluggastaufkommen Luftfracht [t] Flugbewegungen
2012[6] 05.844.561 110.950 093.710
2013[7] 06.962.608 116.332 110.206
2014[8] 12.782.167 110.789 121.777
2015[9] 13.434.673 096.902 137.021
2016[10] 14.741.937 110.364 140.314

Einzelnachweise

  1. Historia. tocumenpanama.aero, abgerufen am 8. Januar 2017 (spanisch).
  2. Panama Tocumen Fase II. tecniberia.es. Abruf am 10. Januar 2017 (spanisch)
  3. Conconcreto alza vuelo en Panamá. elcolombiano.com. Abruf am 10. Januar 2017 (spanisch)
  4. La tercera ampliacion de Tocumen. prensa.com. Vom 13. September 2015 (spanisch)
  5. Präsentation der Ausbauphasen bis 2030. forumdeperiodistas.org. Abgerufen am 10. Januar 2017 (spanisch)
  6. Reporte Estadístico Aeroportuario 2012: (Stand: Januar 2013)
  7. Reporte Estadístico Aeroportuario 2013: Archivlink (Memento vom 8. Januar 2017 im Internet Archive) (Stand: Januar 2014)
  8. Reporte Estadístico Aeroportuario 2014: Archivlink (Memento vom 8. Januar 2017 im Internet Archive) (Stand: Januar 2015)
  9. Reporte Estadístico Aeroportuario 2015: Archivlink (Memento vom 5. November 2016 im Internet Archive) (Stand: Januar 2016)
  10. Reporte Estadístico Aeroportuario 2016 (Stand: Januar 2019)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.