Flughafen Larnaka

Der Flughafen Larnaka (Larnaka International Airport, IATA: LCA, ICAO: LCLK) ist der Flughafen der Stadt Larnaka und der wichtigste internationale Flughafen der Republik Zypern.

Flughafen Larnaka
Διεθνής Αερολιμένας Λάρνακας
Larnaka Uluslararası Havalimanı
Kenndaten
ICAO-Code LCLK
IATA-Code LCA
Koordinaten

34° 52′ 30″ N, 33° 37′ 29″ O

Höhe über MSL 2 m  (7 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 8 km südlich von Larnaka,
40 km südöstlich von Nikosia
Straße Autobahn A3, B4
Nahverkehr Bus
Basisdaten
Betreiber Cyprus Dept of Civil Aviation (Hermes Airports Ltd. per Konzession beauftragt)
Terminals 1
Passagiere 8.067.037[1] (2018)
Luftfracht 25.879 t[2] (2016)
Flug-
bewegungen
58.378[3] (2007)
Kapazität
(PAX pro Jahr)
7,5 Mio.[4]
Start- und Landebahn
04/22 2980 m × 45 m Asphalt

i1 i3


i7 i10 i12 i14

Lage und Verkehrsanbindung

Ankunftshalle

Der Flughafen Larnaka befindet sich acht Kilometer südlich von Larnaka und 40 Kilometer südöstlich von Nikosia.

Der Flughafen ist über die A3 erschlossen. Die Innenstadt von Larnaka ist gut mit dem Taxi (Festpreis) und den Stadtbuslinien 431, 440, 418, 419 und 417[5] zu erreichen. Diese Busse fahren auf der Abflugebene des Flughafens ab. Auf der Ankunftsebene befindet sich ein kleiner Busbahnhof für die Fernbusse;[6] diese steuern unter anderem die Städte Agia Napa, Limassol und Nikosia an.

Geschichte

Das alte Terminal
Das neue Terminal innen

Nach der Schließung des Flughafens Nikosia aufgrund des Zypernkonfliktes wurde 1974 auf einem alten britischen Militärflugplatz provisorisch ein neuer internationaler Flughafen eröffnet. 1975 wurde das Terminal in Fertigbauweise errichtet.

Im November 2009 wurde ein neues Terminal eröffnet. Es hat eine Fläche von 98.000 m² und verfügt über 16 Fluggastbrücken. Für den Betrieb des Terminals ist per Konzession die Hermes Airports Ltd. beauftragt, ein zyprisch-französisch-griechisches Unternehmen. Ein weiterer Ausbau war bis 2013 geplant, wurde aber auf Grund geringer Fluggastzuwächse auf unbestimmte Zeit verschoben. Das alte Terminal sollte ursprünglich abgerissen werden, wurde aber dann von einem chinesischen Unternehmen erworben, geplant ist ein Handelszentrum chinesischer Unternehmen.

Fluggesellschaften und Ziele

Diverse europäische Fluggesellschaften bieten Flüge an. Im deutschsprachigen Raum wird der Flughafen Larnaka unter anderem von Frankfurt und München mit Lufthansa, Berlin mit easyjet, Wien mit Austrian Airlines und Zürich mit Edelweiss Air angeflogen. Zudem bestehen saisonale Verbindungen aus weiteren deutschsprachigen Städten.

Verkehrszahlen

Quelle: Hermes Airports[1]
Flughafen Larnaka – Verkehrszahlen[1][2]
JahrPassagiereFracht (Tonnen)
20188.067.037
20177.734.290
20166.637.69225.879
20155.330.91425.397
20145.247.29125.769
20134.863.57726.028
20125.166.22428.600
20115.507.552-
20105.367.724-
20095.169.224-
20085.488.319-
20075.284.159-
20064.927.986-
Commons: Larnaca International Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Passenger Traffic. HermesAirports.com, abgerufen am 5. Februar 2019 (englisch).
  2. Larnaca Airport Key Information. (PDF) Egis-Airports-Network.com, abgerufen am 29. Juli 2018 (englisch).
  3. ACI (Memento des Originals vom 22. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/aci.rgis.ch
  4. Terminal Premises. HermesAirports.com, abgerufen am 29. Juli 2018 (englisch).
  5. zinonasbuses.com
  6. intercity-buses.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.