Flughafen Kavala

Der Staatliche Flughafen Kavala „Alexander der Große“ (griechisch Κρατικός Αερολιμένας Καβάλας »Μέγας Αλέξανδρος« Kratikos Aerolimenas Kavalas „Megas Alexandros“) ist der internationale Flughafen der makedonischen Handels- und Hafenstadt Kavala in Nordgriechenland in der Verwaltungsregion Ostmakedonien und Thrakien. Er wird auch als Militärflugplatz der griechischen Luftwaffe genutzt und als Chrysoupoli Air Base bezeichnet.

Kavala Staatlicher Flughafen „Alexander der Große“
Kratikos Areolimenas Kavalas „Megas Alexandros“
Κρατικός Αερολιμένας Καβάλας «Μέγας Αλέξανδρος»
Kenndaten
ICAO-Code LGKV
IATA-Code KVA
Koordinaten

40° 54′ 48″ N, 24° 37′ 9″ O

Höhe über MSL 5 m  (16 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 30 km östlich von Kavala, Griechenland Griechenland
Straße  
Basisdaten
Eröffnung 1981
Betreiber Fraport Greece
Terminals 1
Passagiere 323.310 (2019)[1]
Luftfracht 99 t (2019)[2]
Flug-
bewegungen
3.465 (2019)[1]
Start- und Landebahn
05R/23L 3000 m × 45 m Asphalt

i1 i3


i8 i10 i12 i14

Der alte Flughafen in Amygdaleonas (Αμυγδαλεώνας) wurde von 1952 bis 1981 betrieben.

Lage und Verkehrsanbindung

Der Flughafen liegt ca. 8 km von der Ausfahrt 32A Perni (von Kavala kommend) und Ausfahrt 33 Chrysoupoli (von Xanthi kommend) der Autobahn 2 und 30 km südöstlich von Kavala. Es gibt seit 2017 eine öffentliche Busverbindung nach Kavala; zur Zeit (Stand 2019) werden nur 2 Fahrten pro Tag von der Busgesellschaft KTEL Kavala durchgeführt. Alternativen sind Taxi (ca. 20 Euro bis zum Badeort Keramoti) und Mietauto.

Flugziele

Inlandsflüge nach Athen und einigen Inseln sowie Flüge zu europäischen Zielen, darunter im deutschsprachigen Raum Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, München, Nürnberg, Stuttgart und Wien.

Commons: Kavala Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Air Traffic statistics. KVA-Airport.gr, abgerufen am 8. Juni 2020 (englisch).
  2. AIR TRAFFIC STATISTICS 2019. In: ypa.gr. Hellenic Civil Aviation Authority, abgerufen am 8. Juni 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.