Flughafen Bujumbura

Der Flughafen Bujumbura (frz.: Aéroport International de Bujumbura) ist ein internationaler Verkehrsflughafen im ostafrikanischen Binnenstaat Burundi. Der Airport liegt etwa elf Kilometer außerhalb der Stadt Bujumbura. Im Jahr 2004 wurden etwa 85.000 Passagiere registriert. Die Regierung Burundis betreibt den Flughafen.

Aéroport International de Bujumbura
Kenndaten
ICAO-Code HBBA
IATA-Code BJM
Koordinaten

 19′ 26″ S, 29° 19′ 7″ O

Höhe über MSL 787 m  (2.582 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 11 km von Bujumbura
Nahverkehr Taxi-Service
Basisdaten
Betreiber Regierung
Terminals 1
Passagiere 85.434 (2004)
Start- und Landebahn
17/35 3600 m × 45 m Asphalt

i1 i3

i6 i7 i10 i12 i14

Allgemein

Der Flughafen hat einen Runway mit einer Länge von 3600 Metern, von dem ein Anflug per Instrumentenlandesystem möglich ist. Die Kapazitäten des Flughafens reichen für eine Boeing 747 aus. Ein Taxi-Service bietet Reisenden die Möglichkeit zum Transport nach Bujumbura.

Fluggesellschaften

Am Flughafen stationiert sind hauptsächlich afrikanische Fluggesellschaften, die z. B. Städte wie Kigali, Nairobi oder Addis Abeba anfliegen. Brüssel ist die einzige europäische Destination, die von einer Fluglinie in Bujumbura angeboten wird. Brussels Airlines führt diesen Flug durch.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.