Floride

Die Floride war ein französisches Schrauben-Passagierschiff.

Floride p1
Schiffsdaten
Flagge Frankreich Frankreich
andere Schiffsnamen

Colombie (1874–1897)

Schiffstyp Passagierschiff
Indienststellung 1862
Verbleib 1897 abgewrackt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
85,66 m (Lüa)
Breite 11,90 m
Vermessung 1.900 BRT
Maschinenanlage
Maschine 2-Zyl.-Verbundmaschine
Maschinen-
leistung
450 PS (331 kW)
Höchst-
geschwindigkeit
11 kn (20 km/h)
Propeller 1

Die aus Eisen gebaute Floride versah ab 1862 den regelmäßigen Liniendienst zwischen Frankreich und Mexiko. Das Schiff war 85,66 Meter lang und 11,90 Meter breit und hatte 1900 BRT. Die Zweizylinder-Verbundmaschine leistete 450 PS. Das Schiff erreichte eine Geschwindigkeit von 11 Knoten und hatte eine Hilfsbesegelung. 1874 wurde die Floride in Colombie umbenannt und 1897 nach 36 Jahren im Liniendienst abgewrackt.

Literatur

  • Alfred Dudszus & Alfred Köpcke: Das große Buch der Schiffstypen. Augsburg, Weltbild Verlag (Lizenzausgabe, transpress, Berlin), 1995. – ISBN 3-89350-831-7
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.