Fliegerhaube
Als Fliegerhaube oder Fliegermütze oder auch Fliegerkappe bezeichnet man eine Kopfbedeckung für Piloten von Kleinflugzeugen. Sie wurde sowohl zum Schutz vor Kälte, aber auch als Stoßschutz getragen. Bekannt wurde sie hauptsächlich durch die Verwendung von Sportfliegern, aber auch durch die Abbildungen von Kampffliegern aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg.

Fliegerhaube aus Leder aus den 1910er Jahren

Fliegerhaube aus Leder, Modell 1914
Es handelt sich dabei um eine runde Haube aus Leder, welches teilweise gesteppt ist. Oft ist daran eine Pilotenbrille angebracht und befestigt. Fest gezurrt wird diese Art der Pilotenmütze mit verstellbaren Riemen. Sie bedeckte die Ohren und einen Großteil der Wangen und wird unter dem Kinn zugeschnallt. Die Pilotenkappe wird zum Teil heute noch von Fallschirmspringern getragen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.