Flammrohr

Ein Flammrohr als Bestandteil einer Feuerung oder eines Verbrennungsmotors ist ein Rohr, in dem ein Aerosol oder Gas verbrennt, im Unterschied zum Rauchrohr, das lediglich Abgase ableitet.

Ein solches Rohr findet sich zum Beispiel als Hosenrohr in der Auspuff-Anlage eines Kraftfahrzeugs, als Bestandteil von Wärmeübertragern von Dampfkesseln, speziell in Flammrohr-Zylinder-, Flammrohr-Röhren-, Flammrohr-Koffer und Flammrohr-Rauchrohrkesseln, und als Bestandteil von Ölbrennern in Ölheizkesseln.

Literatur

  • Wolfgang Beitz, Karl-Heinz Küttner: Dubbel. Taschenbuch für den Maschinenbau, 15. Aufl., Springer, Berlin 1983, S. 591.
  • Franz Oskar Tetzner: Die Dampfkessel. Fünfte verbesserte Auflage, Springer Verlag Heidelberg / Berlin 1914.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.