Flagge Schonens

Die Kreuzflagge Schonens (dänisch und schwedisch: Skåne) kombiniert Bestandteile der dänischen und schwedischen Flagge. Der rote Hintergrund ist der dänischen Flagge entnommen und weist auf die dänische Tradition und Geschichte des Landesteils. Das goldene Kreuz entstammt der schwedischen Flagge und deutet auf die Zugehörigkeit und Beziehungen zu Schweden. Die Flagge wurde 1902 vom schonischen Historiker Martin Weibull entworfen. Seit Februar 1999 wird die Flagge von der Region Skåne benutzt[3] und kann als semi-offiziell gelten.[1]

Kreuzflagge Schonens, semioffiziell aber viel benutzt[1]
Offizielle Flagge Schonens,[2] nicht so viel benutzt wie die semi-offizielle Kreuzflagge.

Die Flagge wird auch als Flagge Skånelands bezeichnet, um sie auch in Blekinge und Halland zu verwenden. Flaggentag ist jeweils der dritte Sonntag im Juli.

Offizielle Flagge Schonens ist eigentlich eine Flagge mit dem roten Kopf eines Greifs.[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Scanian cross flag (Sweden). Crwflags.com. Archiviert vom Original am 10. Februar 2010.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/flagspot.net Abgerufen am 6. August 2010.
  2. Scanian flag (Sweden). Crwflags.com. Archiviert vom Original am 14. Mai 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/flagspot.net Abgerufen am 28. Mai 2013.
  3. Nyhetsbrev 2/1999 från Region Skåne
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.