Fiederblättrige Mahonie

Die Fiederblättrige Mahonie (Mahonia pinnata) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Berberitzengewächse (Berberidaceae). Sie kommt in den amerikanischen Bundesstaaten Oregon und Kalifornien sowie in Mexiko (Baja California) vor.

Fiederblättrige Mahonie

Zeichnung der Fiederblättrigen Mahonie (Mahonia pinnata)

Systematik
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Eudikotyledonen
Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales)
Familie: Berberitzengewächse (Berberidaceae)
Gattung: Mahonien (Mahonia)
Art: Fiederblättrige Mahonie
Wissenschaftlicher Name
Mahonia pinnata
(Lag.) Fedde

Beschreibung

Die Fiederblättrige Mahonie ist ein bis 3 Meter hoher kräftiger aufrechter immergrüner Strauch, der Seitentriebe ausbildet. Die Blätter sind bis 12 Zentimeter lang und setzen sich aus 5 bis 9 Fiederblättchen zusammen. Diese sind eiförmig bis lanzettlich geformt und 3 bis 5 Zentimeter lang; ihr Rand ist stark wellig und sie sind beiderseits mit 7 bis 12 feinen Stachelzähnen besetzt. Die Blätter sind grün und oberseits schwach glänzend und nehmen im Winter eine rötlichbraune bis rote Färbung an. Der Blattstiel ist sehr kurz und die Basen der Fiederblättchen überdecken sich meist.

Die im Mai erscheinenden Blüten sind hellgelb und stehen in bis zu 8 Zentimeter langen end- und achselständigen Trauben, die zu 5 zusammenstehen. Die Beerenfrüchte sind eiförmig, purpurschwarz und blau bereift.

Verwendung

Diese Art wird sehr selten als Zierstrauch in Gärten und Parks verwendet.

Hybride

Mit der Gewöhnlichen Mahonie bildet die Fiederblättrige Mahonie die Hybride Wagners Mahonie (Mahonia ×wagneri).

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.