Ferdinand Weinwurm

Ferdinand Weinwurm (* 29. April 1990 in Hollabrunn) ist ein österreichischer Fußballspieler.

Ferdinand Weinwurm
Personalia
Geburtstag 29. April 1990
Geburtsort Hollabrunn, Österreich
Größe 187 cm
Position Abwehrspieler
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
0000–2009 UFC Obritz
2009–2011 SC Retz 57 (12)
2011–2015 SK Rapid Wien II 86 0(5)
2014–2015 SK Rapid Wien 1 0(0)
2015–2017 SV Horn 39 0(3)
2017– SC Retz 25 0(3)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 5. Mai 2018

Karriere

Weinwurm begann seine Karriere beim UFC Obritz. 2009 wechselte er zum Landesligisten SC Retz. 2011 schloss er sich den Amateuren des SK Rapid Wien an. Nachdem er im August 2014 erstmals im Profikader gestanden war, debütierte er im Februar 2015 in der Bundesliga, als er am 21. Spieltag der Saison 2014/15 im Spiel gegen den FC Admira Wacker Mödling in der Startelf stand. Im Sommer 2015 wechselte er zum Regionalligisten SV Horn[1], mit dem er in der Saison 2015/16 Meister in der Regionalliga Ost werden konnte und somit in den Profifußball aufstieg.

Nach dem Abstieg der Horner in die Regionalliga kehrte er zur Saison 2017/18 zum Landesligisten SC Retz zurück.[2]

Ausbildung und Beruf

Ferdinand Weinwurm schloss im Jahr 2009 seine Ausbildung im Bereich Elektronik und Technische Informatik an der Höheren Technischen Lehranstalt in Hollabrunn mit der Reife- und Diplomprüfung ab.

Anschließend absolvierte er das Lehramtsstudium in Sport und Physik an der Universität Wien. Dieses schloss er 2016 mit dem akademischen Titel „Magister der Naturwissenschaften“ ab. Seine Diplomarbeit hatte das Thema Fußball zum Thema und lautete Veränderungen der Zusammensetzung der österreichischen Fußball Bundesliga: Rurale Klubs im Vormarsch.[3] Derzeit ist er an einer Berufsbildenden Höheren Schule als Lehrer tätig.[4]

Einzelnachweise

  1. SV Horn verpflichtet weiteren Spieler! svhorn.at, am 25. Juni 2015, abgerufen am 2. Juli 2016
  2. Transfer - Weinwurm zurück beim SC Retz@1@2Vorlage:Toter Link/www.sc-retz.at (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. sc-retz.at, am 10. Juni 2017, abgerufen am 12. Juni 2017
  3. Universität Wien: Veränderungen der Zusammensetzung der österreichischen Fußball Bundesliga: Rurale Klubs im Vormarsch (abgerufen am 7. September 2021
  4. G’schichterln ums runde Leder (2) – Die Physik des Freistoßes, abseits.at, abgerufen am 3. Juli 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.