Fentale

Der Fentale, auch Fantale genannt, ist ein großer Stratovulkan, der sich am Nordende des äthiopischen Teils des ostafrikanischen Grabens befindet.[1]

Fentale
Höhe 2007 m
Lage Äthiopien
Koordinaten  58′ 30″ N, 39° 55′ 48″ O
Fentale (Äthiopien)
Gestein Andesit, Trachyt und Rhyolith
Letzte Eruption 1820
f6

Zum größten Teil besteht er aus rhyolitischem Obsidian, der kleinere Mengen an Tuff enthält.[2]

Philip Briggs beschrieb den Fentale als von einem 350 Meter tiefen Krater gekrönt. Weiter sagt Briggs:

“is responsible for the bleak hundred-year-old lava flows that cross the road immediately west of Metehara, and its steam vents can sometimes be seen displaying from the surrounding plains at night.”

„[Der Vulkan] ist verantwortlich für die hunderte Jahre alten Lavaflüsse, die die Straße westlich von Metehara kreuzen und seine Dampföffnungen können manchmal in der Nacht von den Ebenen in der Umgebung gehen werden.“

Philip Briggs: "Ethiopia: The Bradt Travel Guide"[3]

Eine Eruption im 13. Jahrhundert zerstörte eine abessinische Stadt und eine Kirche im Süden. Im Jahr 1820 wurde basaltische Lava von einer Erdspalte im Süden des Vulkans, die 4 Kilometer lang ist, ausgestoßen. Die Lava floss auch in die Caldera.[4]

Im Umkreis von 30 Kilometern leben 169.357 Menschen.[1]

Einzelnachweise

  1. Smithsonian Institution: Global Volcanism Program. (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 9. Juni 2018 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/volcano.si.edu (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. 1164103 Welded tuff. In: Department of Mineral Sciences Collections NMNH. Abgerufen am 9. Juni 2018 (englisch).
  3. Chalfont St Peters: Ethiopia: The Bradt Travel Guide, 3rd edition. 2002, S. 335 (asco.org [PDF; abgerufen am 13. September 2013]).
  4. David Buxton, Travels in Ethiopia, zweite Ausgabe (London: Benn, 1957), S. 131
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.