Felix Pachlatko
Leben und Wirken
Pachlatko studierte in Basel bei Eduard Müller. Nach dem Solistendiplom ergänzte er seine Ausbildung bei Anton Heiller und Jean-Claude Zehnder. Nach einer ersten Anstellung an der Tituskirche wurde er 1982 zum Organisten an das Basler Münster berufen. Diese Stelle hatte er bis Dezember 2013 inne.[1] Pachlatko lehrte als Dozent an der Musik-Akademie der Stadt Basel.
Tondokumente
- Felix Pachlatko an der Mathis-Orgel des Basler Münsters.
- Rudolf Moser: Dorische Rhapsodie für Orgel op. 18 Nr. 2. Swiss Pan.
Einzelnachweise
- Medienmitteilung der ref. Kirche Basels vom 12. Dezember 2013, abgerufen am 29. Mai 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.