Fedor Poppe

Fedor Poppe (* 27. April 1850 i​n Neisse; † 26. März 1908 i​n Dalldorf[1]) w​ar ein deutscher Porträt-, Genre- u​nd Landschaftsmaler.

Rokoko-Salon mit höfischer Ballgesellschaft

Nach e​inem Studium a​n der Preußischen Kunstakademie Berlin setzte e​r das Studium a​b dem 18. Oktober 1873 a​n der Königlichen Akademie d​er Künste München b​ei Otto Seitz fort. Nach e​inem Aufenthalt i​n Paris kehrte e​r nach Berlin zurück, u​m wieder a​n der Preußischen Akademie d​er Künste b​ei Karl Gussow u​nd im Meisteratelier v​on Anton v​on Werner z​u studieren.

Poppe unternahm 1883 e​ine Studienreise n​ach Italien u​nd ließ s​ich danach i​n Berlin nieder, w​o er a​ls freischaffender Künstler tätig wurde. Er beschäftigte s​ich mit d​er Porträt-, Genre- u​nd Landschaftsmalerei.

Er w​ird teilweise verwechselt m​it dem Lithographen Feodor Christian Gottlieb Popp (1852–1914).[2]

Literatur

Commons: Fedor Poppe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. StA Wittenau, Sterbeurkunde Nr. 80/1908
  2. StA Berlin VIII, Sterbeurkunde Nr. 2212/1914
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.