Fasseisen
Das Fasseisen ist in der Heraldik eine seltene gemeine Figur. Die Wappenfigur wird als hufeisenförmig gebogen mit langen je sechs Widerhaken versehenen Enden dargestellt. Das Eisen kann im Schild und auch im Oberwappen sein und wird meist schwarz dargestellt.
![](../I/Loe-Gr-Wappen_216_4.png.webp)
Wappen Loë (Adelsgeschlecht)
Das Fasseisen hat Ähnlichkeit mit der Wappenfigur Kuheisen. Es wird auch als Kesselhaken angesehen.[1]
Literatur
- Martin Carl Wilhelm Wölckern: Beschreibungen aller Wappen der fürstlichen, gräflichen, freiherrlichen und adelichen jetzt lebenden Familien im Königreich Baiern. Band 3, Tyroff Kunstverlagshandlung, Nürnberg 1827, S. 279.
Einzelnachweise
- Anton Fahne: Geschlechter und Sitze. Band 2 Heft 1, J. M. Heberle, Köln 1866, S. 49.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.