Falz

Ein Falz ist das Ergebnis der Tätigkeit Falzen, beides wird auch als Falzung bezeichnet.

Falz im Speziellen:

  • ein aus dem freien Lumen ins begrenzende Material vorstehender Knick in einer Oberfläche; Gegenteil zum Grat.
  • ein Archivierungsmittel für Briefmarken, siehe Briefmarkenfalz
  • die mittigen Rillen im Hufeisen
  • Haut an Finger- und Zehennägeln, siehe Nagelfalz

Falzen im Speziellen:


Falz ist der Familienname folgender Personen:

  • Ernst Falz (1870–1950), deutscher Edelsteinindustrieller


FALZ steht als Abkürzung für:


Siehe auch:

Wiktionary: Falz – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.