Fahrzeugkoordinatensystem

Ein Fahrzeugkoordinatensystem ist ein dreidimensionales kartesisches Koordinatensystem, das fest mit dem Fahrzeug verbunden ist.

Fahrzeugkoordinatensystem und -winkel (englisch body frame) von Autos und anderen Landfahrzeugen für den Bereich der Fahrdynamik – rechts das als Bezug verwendete äußere Koordinatensystem (englisch world frame)
Fahrzeugkoordinaten­system und -winkel von Luftfahrzeugen

Die (positive) Ausrichtung der drei Achsen unterscheidet sich je nach Anwendeungsbereich. Aus der Ausrichtung von x- und z-Achse ergibt sich dabei jeweils die Ausrichtung der y-Achse, da es sich in jedem Fall um ein rechtshändiges Koordinatensystem handelt.

CAE-Techniken

Beim Einsatz von CAE-Techniken (computer-aided engineering, insbesondere CAD und CAQ) ist die Kenntnis der jeweiligen Fahrzeugkoordinaten wichtig, um alle simulierten Bauteile stets lagerichtig zu einem virtuellen Fahrzeug zusammensetzen zu können. Die x-Achse weist hier nach hinten, die z-Achse nach oben.

Fahrdynamik

In der Fahrdynamik dient es zur Beschreibung der Raumlage der gefederten Masse gegenüber dem ortsfesten Koordinatensystem (DIN ISO 8855). Die x-Achse weist nach vorn, die z-Achse nach oben. Die Orientierung wird durch drei Eulerwinkel definiert (Gierwinkel, Nickwinkel, Wankwinkel). Im Englischen entspricht dies den Bezeichnungen Yaw (Gierwinkel), Pitch (Nickwinkel), Roll (Wankwinkel) (vgl. Zeichnung).

Luftfahrt

In der Luftfahrt ist nach DIN 9300 die x-Achse nach vorn, die z-Achse nach unten gerichtet.

Literatur

  • Hans-Hermann Braess, Ulrich Seiffert: Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik. 2. Auflage. Friedrich Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig/Wiesbaden, 2001, ISBN 3-528-13114-4.
  • Deutsches Institut für Normung e. V. (Hrsg.): DIN ISO 8855 Straßenfahrzeuge –Fahrzeugdynamik und Fahrverhalten – Begriffe (ISO 8855:2011). November 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.