Fafleralp
Fafleralp ist ein Flurname[2] der Munizipalgemeinde Blatten im Schweizer Kanton Wallis. Die Siedlung liegt im Lötschental in den Berner Alpen auf 1789 m ü. M.[1] und ist mit dem Postauto erschlossen.
| Fafleralp | ||
|---|---|---|
![]() Fafleralp im Sommer mit Blick zum Gletscher (links). Fafleralp im Sommer mit Blick zum Gletscher (links). | ||
| Lage | Oberes Lötschental | |
| Gebirge | Berner Alpen | |
| Geographische Lage | 631987 / 142720 | |
| ||
| Höhe | 1789 m ü. M. [1] | |
| Gewässer | Lonza | |
Sehenswürdigkeiten
Auf der Fafleralp steht die Kapelle St. Bernhard, ein Kulturgut von regionaler Bedeutung, KGS-Nr. 6641.
Hier endet der Lötschberg-Panoramaweg und startet der Fafleralp-Rundweg. Am Talschluss erstreckt sich der Langgletscher.
Lage
![]() Fafleralp (Berner Alpen) |
Lage der Fafleralp in den Berner Alpen (links)
und in den Alpen (rechts).
Weblinks
Commons: Fafleralp – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Hotel Fafleralp
- Camping Fafleralp
- Deine Berge: Fafleralp – Bergsteiger- & Wander-Portal
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


