Förderungspreis der Österreichischen Mathematischen Gesellschaft

Der Förderungspreis der Österreichischen Mathematischen Gesellschaft ist der höchste österreichische Mathematikpreis. Er wird an junge Mathematiker oder Mathematikerinnen, die in überdurchschnittlichem Maße durch ihre mathematische Forschung hervorgetreten sind vergeben. Ein wesentlicher Teil der Arbeiten muss in Österreich erbracht worden sein.

Ehrenmedaille

Der Förderungspreis wurde auf Antrag von Hans Hornich in der Vorstandssitzung 1955 eingerichtet und wird seit 1956 vergeben. Der Preis ist mit € 1.000 und einer Ehrenmedaille (die Vorderseite zeigt Rudolf Inzinger, die Rückseite erinnert an die Gründung der ÖMG) dotiert und ist mit einem Hauptvortrag beim nächsten ÖMG-Kongress verbunden.

Preisträger

Einzelnachweise

  1. Thomas Vogt: Grenzenlose Mathematik. Deutsche Mathematiker-Vereinigung, Pressemitteilung vom 17. September 2021 beim Informationsdienst Wissenschaft (idw-online.de), abgerufen am 25. September 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.