European Geosciences Union

Die European Geosciences Union (EGU) ist eine interdisziplinäre wissenschaftliche Gesellschaft für Forscher, die in den Geowissenschaften und benachbarten Fachgebieten arbeiten.

Logo der EGU

Das Ziel der EGU sind die Förderung

Die EGU wurde am 7. September 2002 durch den Zusammenschluss der European Geophysical Society (EGS) und der European Union of Geosciences (EUG) gebildet.

Die Union gibt mehrere wissenschaftliche Zeitschriften heraus und war federführend bei der Einführung von online- und open access-Journalen.

Preise, Ehrungen und Stipendien

Außerdem verleiht die Union verschiedene Auszeichnungen und Ehrungen, die zum Teil schon von einer der beiden Vorgängerorganisationen verliehen wurden:[1]

Allgemeine Preise der EGU

(Auswahl)

Preise einzelner Fachrichtungen der EGU

(jeweilige Fachrichtung in Klammern)

Einzelnachweise

  1. Übersicht über die von der EGU verliehenen Preise, Ehrungen und Stipendien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.