Europaspiele 2015/Teilnehmer (Liechtenstein)
Liechtenstein nahm in Baku an den Europaspielen 2015 teil. Vom Liechtenstein Olympic Committee wurden sechs Athleten in drei Sportarten nominiert. Fahnenträger war Bogenschütze Marvin Grischke.[1]
LIE
| — | — | — |
Bogenschießen
| Athleten | Wettbewerb | Platzierungsrunde | 1. Runde (64er) | 2. Runde (32er) | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ringe | Rang | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
| Männer | ||||||||||||||||
| Marvin Grischke | Einzel | 630 | 60 | Florian Kahllund |
0 : 6 | – | 33–64 | |||||||||
Judo
| Athleten | Wettbewerb | 1. Runde | 2. Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | Hoffnungsrunde Halbfinale | Halbfinale | Hoffnungsrunde Finale | Finale / Kampf um Bronze | Rang | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
| Frauen | ||||||||||||||||||
| Judith Biedermann | Klasse bis 52 kg | Laura Gómez | 000-100 | – | ||||||||||||||
| Männer | ||||||||||||||||||
| David Buechel | Klasse bis 100 kg | Peter Paltchik | 002-112 | – | ||||||||||||||
Leichtathletik
Hier traten die Athleten aus Liechtenstein für die Athletic Association of Small States of Europe an.
| Athleten | Wettbewerb | Finale | ||
|---|---|---|---|---|
| Zeit/Weite | Rang | Punkte | ||
| Frauen | ||||
| Olivia Bissegger | 800 m | 2:30,64 min | 14 | - |
| Olivia Bissegger | 1500 m | 5:05,26 min | 14 | 1 |
| Laura Rheinberger | Diskuswurf | 35,89 m | 8 | 7 |
| Laura Rheinberger | Speerwurf | 33,13 m | 11 | 4 |
| Männer | ||||
| Fabian Haldner | 200 m | 23,49 s | 13 | 2 |
| Fabian Haldner | 400 m | 51,71 s | 13 | 2 |
| Simon Hasler | Kugelstoßen | nicht angetreten | ||
Wassersport
Schwimmen
Hier fanden Jugendwettbewerbe statt. Bei den Frauen ist das die U17 (Jahrgang 1999) und bei den Männern die U19 (Jahrgang 1997).
| Athleten | Wettbewerb | Vorlauf | Halbfinale | Finale | Rang | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
| Männer | ||||||||
| Tarik Hoch | 50 m Freistil | 26,12 s | 59 | - | ||||
| Tarik Hoch | 50 m Rücken | 29,86 s | 42 | - | ||||
| Tarik Hoch | 100 m Rücken | 1:04,56 min | 50 | - | ||||
| Tarik Hoch | 200 m Rücken | 2:20,24 s | 39 | - | ||||
Synchronschwimmen
Hier fanden Jugendwettbewerbe statt. Im Synchronwettbewerb traten U19 (Jahrgang 1997) Schwimmerinnen an.
| Athletinnen | Wettbewerb | Qualifikation – Freie Kür | Finale – Freie Kür | Rang | ||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Punkte | Rang | Punkte | Rang | |||
| Frauen | ||||||
| Lara Mechnig | Solo | 148,4515 | 10 | 150,3849 | 9 | 9 |
| Lara Mechnig Marluce Schierscher |
Duett | 142,3228 | 13 | – | – | – |
Einzelnachweise
- Teilnehmer Liechtenstein (englisch), baku2015.com. Abgerufen am 10. Juli 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

