Europäische Vor- und Frühgeschichte

Die europäische Vor- und Frühgeschichte (auch: Europäische Ur- und Frühgeschichte) befasst sich mit der Urgeschichte und der Frühgeschichte der kulturgeschichtlichen Entwicklung des Menschen in Europa von den Anfängen bis zum Beginn des Hochmittelalters.

Europäische Ur- und Frühgeschichte
Holozän (➚ Europäische Geschichte)
      Karolinger   Wikingerzeit
Merowinger Vendelzeit
Frühes Mittelalter
Völkerwanderung
Römische Kaiserzeit
Frühgeschichte
    Latènezeit
Hallstattzeit
Eisenzeit
  Späte Bronzezeit
Mittlere Bronzezeit
Frühe Bronzezeit
Bronzezeit
  Kupfersteinzeit
Jungsteinzeit
Mittelsteinzeit
Pleistozän   Jungpaläolithikum
Mittelpaläolithikum
Altpaläolithikum
Altsteinzeit
Steinzeit
Urgeschichte

Zeitlich umfasst die europäische Ur- und Frühgeschichte einen gewaltigen Zeitraum. Sie beginnt mit der Erstbesiedelung Europas in der Altsteinzeit vor etwa 1 Million Jahren und endet gegen 1050 n. Chr. mit Beginn des europäischen Hochmittelalters.

Die europäische Vor- und Frühgeschichte wird in folgende Epochen eingeteilt:

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.