Euphoria (Software)

Euphoria ist ein von NaturalMotion entwickeltes Software Development Kit für Computerspiele und dient als Engine für Animationen verschiedener Objekte. Sie wird zum Beispiel als Bestandteil der RAGE-Engine von Grand Theft Auto IV, Grand Theft Auto V und Red Dead Redemption benutzt.[1]

Besonderheiten

Während viele Videospiele noch auf den sog. Ragdoll-Algorithmus zur Berechnung realistisch fallender Körper setzen oder einfache Animationen, basierend auf Ergebnissen des Motion-Capturing-Verfahrens, integrieren, zielt Euphoria darauf ab, dieses Verhalten deutlich realistischer und on-the-fly darzustellen. Zu diesem Zweck besitzt jede dreidimensionale Spielfigur virtuelle Muskeln und ein Nervensystem.[2] Die Gesten und Reaktionen der Spielfiguren sind im Falle eines Sturzes oder eines Treffers durch einen Schuss immer verschieden, auch dann, wenn die gleiche Szene erneut abgespielt wird.[3]

Einzelnachweise

  1. Brandon Boyer: Product: Grand Theft Auto IV Using NaturalMotion's Euphoria. In: Gamasutra. CMP Game Group. 29. Juni 2007. Abgerufen am 11. Oktober 2011.
  2. Manfred Bertuch: Realistische Animationstechnik für Spielfiguren. In: Heise Online. Verlag Heinz Heise. 5. Mai 2008. Abgerufen am 11. Oktober 2011.
  3. Hersteller-Webseite über Euphoria (Memento des Originals vom 3. September 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.naturalmotion.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.