Eugenio Montejo

Eugenio Montejo (* 19. Oktober 1938 in Caracas; † 5. Juni 2008 in Valencia, Venezuela) war ein venezolanischer Dichter und Essayist.

Eugenio Montejo, 2006

Leben

1998 gewann er den Nationalen Literaturpreis Venezuelas. Eines seiner Gedichte wurde 2003 in dem Film 21 Grams zitiert.

Montejo starb im Alter von 69 Jahren an einem Magenkarzinom.[1]

Werk

Gedichte

  • Élegos (1967)
  • Muerte y memoria (1972)
  • Algunas palabras (1976)
  • Terredad (1979)
  • Trópico absoluto (1982)
  • Alfabeto del mundo (1986)
  • Adiós al siglo XX (1992)
  • El azul de la tierra (1997)
  • Partitura de la cigarra (1999)
  • Tiempo Transfigurado (2001)
  • Fábula del escriba (2006)

In deutscher Übersetzung sind vier seiner Gedichte in der folgenden Anthologie enthalten:

  • Curt Meyer-Clason: Lyrik aus Lateinamerika. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1988, ISBN 3-423-10931-9, S. 251–255.

Essays

  • La ventana oblicua
  • El taller blanco

Einzelnachweise

  1. Todesmeldung auf estadao.com.br@1@2Vorlage:Toter Link/www.estadao.com.br (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , 6. Juni 2008
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.