Ettelsberg-Seilbahn
Die Ettelsberg-Seilbahn ist eine kuppelbare Gondelbahn auf den 838 m hohen Ettelsberg im Rothaargebirge bei Willingen (Hessen, Deutschland).
| Bergbahn Ettelsberg-Seilbahn | |
|---|---|
![]() | |
| Ettelsberg-Seilbahn im Winter | |
| Standort | Willingen |
| Bauart | 8er Gondelbahn |
| Baujahr | 2007 |
| Talstation | Willingen 51° 17′ 28,4″ N, 8° 36′ 10,3″ O |
| Bergstation | Ettelsberg 51° 16′ 44,6″ N, 8° 35′ 59,2″ O |
| Höhe der Talstation | 596 m |
| Höhe der Bergstation | 833 m |
| Höhendifferenz | 237 m |
| Länge | 1.400 m |
| Fahrzeit | etwa 240 Sekunden |
| Gondeln | 55 |
| Maximale Transportkapazität | 2400 Personen/Stunde |
| Webseite | www.ettelsberg-seilbahn.de |
Bahnbeschreibung
Die Ettelsberg-Seilbahn wurde am 1. Dezember 2007 in Betrieb genommen und ersetzt einen Doppelsessellift von 1971. Die Kabinen für 8 Personen haben einen ebenerdigen Zutritt und verlangsamen in den Stationen ihre Fahrt, um einen leichteren Ein- und Ausstieg zu ermöglichen. Rollstühle, Mountainbikes, Kinderwagen, Schlitten etc. können problemlos transportiert werden. Die Seilbahn ist ganzjährig in Betrieb. Sie erschließt ein Wander- und Erholungsgebiet mit Hochheideturm, Ettelsberghütte (Siggi's Hütte), Kinderspielplatz und MTB-Strecken. In der Wintersaison ist der Ettelsberggipfel Ausgangspunkt mehrerer beschneiter Abfahrtspisten im Skigebiet Willingen. Seilbahn, Hütte und Turm sind behindertengerecht ausgeführt und verfügen über entsprechend ausgestattete WC-Anlagen sowie über Baby-Wickelräume. An der Talstation stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Bildergalerie
Talstation im Winter
Bergstation
Talfahrt
Ettelsberghütte
