Essen & Trinken für jeden Tag

Essen & Trinken für jeden Tag (Eigenschreibweise: essen & trinken Für jeden Tag) ist eine monatlich erscheinende Kochzeitschrift des Hamburger Verlags Gruner + Jahr im Pocketformat. Die erste Ausgabe erschien im September 2003. Seit Juli 2016 erscheint Essen & Trinken für jeden Tag in der G+J Food & Living GmbH & Co. KG, einem Unternehmen der DMM-Verlagsgruppe.[2][3] Die verkaufte Auflage beträgt 51.581 Exemplare, ein Minus von 83,6 Prozent seit 2004.[4]

Essen & Trinken für jeden Tag
Beschreibung Kochzeitschrift
Sprache Deutsch
Verlag G+J Food & Living GmbH & Co. KG (Deutschland)
Hauptsitz Hamburg
Erstausgabe September 2003
Erscheinungsweise monatlich
Verkaufte Auflage 51.581 Exemplare
(IVW 4/2021)
Verbreitete Auflage 52.963 Exemplare
(IVW 4/2021)
Reichweite 0,59 Mio. Leser
(AWA 2017)
Chefredakteur Jan Spielhagen[1]
ISSN (Print) 1612-3859

Inhalt

Essen & Trinken für jeden Tag veröffentlicht Kochrezepte und Tipps für die Küche und den Haushalt. Nach Angaben des Verlags handelt es sich um die erste Kochzeitschrift, die im Pocketformat (128 mm × 190 mm) erschienen sei.[5] Das Format und weitere Gestaltungselemente wurden in der Folgezeit von einem Wettbewerber übernommen.[6] Die Mitarbeit von Jamie Oliver bei der konkurrierenden Zeitschrift Lecker gilt als Reaktion auf die Mitwirkung von Tim Mälzer bei Essen & Trinken für jeden Tag.[7]

Redaktion

Rezepte von Essen & Trinken für jeden Tag werden in der Redaktion Essen & Trinken entwickelt. Einen Teil der publizierten Rezepte steuert Tim Mälzer bei, er ist auch Werbepartner der Zeitschrift.[8] Die in der Zeitschrift vorgestellten Gerichte werden im eigenen Fotostudio fotografiert.[9]

Seit Juli 2014 ist Jan Spielhagen Chefredakteur von Essen & Trinken für jeden Tag.[10]

Fernsehen

Von Mai 2004 bis zur Einstellung der Sendung in 2007 arbeitete Tim Mälzer für Schmeckt nicht, gibt’s nicht auf VOX mit Essen & Trinken für jeden Tag zusammen. Die Zusammenarbeit wurde im Rahmen der VOX-Sendung Born to Cook ab August 2007 fortgesetzt, jedoch wurde die Sendung bereits nach sechs Folgen eingestellt.

Weitere Aktivitäten

Unter der Bezeichnung der Zeitschrift werden zudem Kochbücher herausgegeben. Essen & Trinken für jeden Tag beteiligte sich außerdem an der Messe eat‘n style.[11] Unter dem Titel Schnell! Einfach! Lecker! gab die Zeitschrift einen Wochenkalender für 2013 beziehungsweise 2014 heraus, der im DuMont Kalenderverlag verlegt wurde.[12]

Einzelnachweise

  1. Jan Spielhagen wird Chefredakteur aller Food-Titel von Gruner + Jahr. In: meedia.de. 10. Juli 2014, abgerufen am 3. August 2016.
  2. vg-dmm.de
  3. dwdl.de
  4. laut IVW (Details auf ivw.de)
  5. Pressemeldung. Gruner + Jahr, 16. September 2013.
  6. „1, 2, 3... Fertig!“: Bauer backt Erfolgsrezept von Gruner + Jahr nach. In: Horizont, 13. November 2012; abgerufen am 4. Januar 2014.
  7. Kurzmeldung. kressreport (kress.de), 3. Februar 2005.
  8. Alexander Kern: Tim Mälzer wirbt für Essen & Trinken für jeden Tag. dwdl.de, 16. September 2013; abgerufen am 6. Januar 2013
  9. David Denk: Der Star ist die Küche. In: die tageszeitung, 25. März 2012; abgerufen am 4. Januar 2014.
  10. Fabian Müller: Jan Spielhagen übernimmt Leitung aller Food-Titel. In: horizont.net. 10. Juli 2014, abgerufen am 3. August 2016.
  11. Pressemeldung zum Messeauftritt in Köln, November 2008.
  12. DNB-Eintrag für den Kalender 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.