Erwin Nestle

Erwin Nestle (* 22. Mai 1883 in Münsingen (Württemberg); † 21. November 1972 in Ulm) war ein deutscher evangelischer Theologe und Altphilologe.

Nestle setzte die von seinem Vater Eberhard Nestle begonnene Editionstätigkeit des Neuen Testamentes in Ulm fort. Er entwickelte in der 13. Auflage des Novum Testamentum Graece von 1927 die Grundlagen des auch heute noch verwendeten Textapparates. Das von Barbara und Kurt Aland in Münster weiterentwickelte Werk wird auch „der Nestle“ oder „Nestle-Aland“ genannt.

Auch die von seinem Vater geplante kritische Ausgabe von Luthers Vulgata-Revision für die Weimarer Ausgabe gab er nach dessen Tod heraus.

Erwin Nestles Kinder waren der Pilot Eberhard Nestlé, der Mediziner und Politiker Dr. Wilhelm Nestlé, die Biologin Dr. Renate Nestle, die Pharmakologin Eva Nestlé und der Mathematiker Fritz Nestle.

Literatur

  • Frank Raberg: Biografisches Lexikon für Ulm und Neu-Ulm 1802–2009. Süddeutsche Verlagsgesellschaft im Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern 2010, ISBN 978-3-7995-8040-3, S. 290 f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.