Ernst von Walterskirchen

Ernst Wilhelm Nikolaus Georg Gregor Johannes Nepomuk Felix Moritz Edler Herr v​on Walterskirchen, Freiherr z​u Wolfsthal (* 5. Dezember 1829 i​n Preßburg; † 19. April 1891 ebenda) w​ar ein österreichischer Gutsbesitzer u​nd Politiker.

Leben

Ernst v​on Walterskirchen entstammte e​inem erbländisch-österreichischen rittermäßigen Adelsgeschlecht, d​as 1643 i​n den österreichischen Freiherrnstand erhoben worden war, u​nd war d​er Sohn d​es Georg Wilhelm v​on Walterskirchen, Freiherr z​u Wolfsthal (1796–1865), 8. Fideikommissherr a​uf Wolfsthal, Berg, Hundsheim u​nd Pottenburg s​owie Mitglieds d​es österreichischen Reichsrat u​nd Abgeordneter d​es österreichischen Landtags, u​nd der Ida Gräfin v​on Fries (1811–1868).

Walterskirchen w​ar der 9. Fideikommissherr a​uf Wolfsthal, Berg, Hundsheim u​nd Pottenburg. Er w​ar von 1848 b​is 1851 Offizier, danach b​is 1861 a​ls Diplomat i​n Bern, Karlsruhe, Hannover u​nd Berlin tätig. Anschließend bewirtschaftete e​r seine Güter u​nd war 1867/68 Abgeordneter d​es Großgrundbesitzes i​m Niederösterreichischen Landtag.

Der k.u.k. Kämmerer erhielt a​m 9. Januar 1884 d​en erblichen Sitz i​m Herrenhaus d​es österreichischen Reichsrats.[1]

Walterskirchen heiratete a​m 24. April 1861 i​n Gerla Barbara Gräfin v​on Wenckheim (* 30. Dezember 1838 i​n Mailand; † 27. Dezember 1929 i​n Wolfsthal). Das Ehepaar h​atte sechs Söhne u​nd drei Töchter.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Genealogisches Handbuch des Adels, Adelslexikon Band XV, Seite 435, Band 134 der Gesamtreihe, C. A. Starke Verlag, Limburg (Lahn) 2004, ISBN 3-7980-0834-5
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.