Erkensruhrtal mit Nebenbächen und Felsen am Oberseeufer

Das Naturschutzgebiet Erkensruhrtal mit Nebenbächen und Felsen am Oberseeufer liegt im Gemeindegebiet Simmerath an dem Bach Erkensruhr, beginnend bei Hirschrott und endet mit der Einmündung südlich von Einruhr in den Obersee der Rurtalsperre. Auf beiden Seiten des Tals ist der Nationalpark Eifel.

NSG Erkensruhrtal mit Nebenbächen und Felsen am Oberseeufer

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Lage Simmerath, Städteregion Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Fläche 40,7 ha
Kennung ACK-069
WDPA-ID 318360
Geographische Lage 50° 34′ N,  22′ O
Erkensruhrtal mit Nebenbächen und Felsen am Oberseeufer (Nordrhein-Westfalen)
Einrichtungsdatum 1999, 2004
Rahmenplan Landschaftsplan Simmerath
Verwaltung Untere Landschaftsbehörde der Städteregion Aachen
f2

Schutzzweck

Geschützt werden sollen die Lebensräume für viele nach der Roten Liste der gefährdete Pflanzen, Pilze und Tiere in NRW. Das Gebiet dient vorrangig der Erhaltung eines naturnahen Fließgewässerabschnitts als Lebensraum für bedrohte Pflanzen- und Tierarten und der Erhaltung und Entwicklung natürlicher Lebensräume gemäß Anhang I FFH-Richtlinie: Neuntöter, Diese Biotoptypen sind in diesem Gebiet anzutreffen: Nass- und Feuchtgrünland, naturnahe unverbaute Bachabschnitte, an der Oberfläche anstehende Felsen.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.