Erich Koellner

Heinrich Hermann Erich Koellner (* 17. Oktober 1884; † 20. April 1918) war ein deutscher Kapitänleutnant in der Zeit des Ersten Weltkrieges.

Leben

Erich Koellner war während des Ersten Weltkriegs ab Mai 1917 Chef der 8. Minensuchhalbflottille. Bei dem Vorhaben, vier große Torpedoboote durch sechs Minensuchboote über die Hoofden (Nordsee) nach Flandern zu bringen, kam die Einheit in ein britisches Minenfeld. Zunächst erhielt das Minensuchboot M 95 zwei Treffer und begann zu sinken. Während der Rettung lief auch die M 39 auf eine Mine. Trotz des schlechten Wetters übernahm das Führungsboot M 64 einen Rettungsversuch. Die M 64 lief aber ebenfalls auf eine Mine und sank. Mit Koellner gingen auch sechs Offiziere, vier Deckoffiziere und 77 Unteroffiziere und Mannschaften unter.

Ehrung

Zu Ehren Erich Koellners wurde in der Kriegsmarine ein Zerstörer der Klasse 1934 A als Z 13 Erich Koellner nach ihm benannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.