Ergert (Unternehmerfamilie)

Die Familie Ergert war eine österreichische Unternehmerfamilie. Den Familienbetrieb begründete Johann Jeremias Ergert im Jahre 1753 mit einer Kattun-Manufaktur in Gabel. Gemeinsam mit seinem Sohn Franz Ignaz Ergert errichtete er in den 1780er Jahren ebenfalls in Gabel eine frühindustrielle Fabrik, spätere „k.k. landesbefugte Cotton- und Tüchelfabrik Franz Ergert & Sohn“, die um 1800 eine der Hauptproduktionsstätten für Baumwollwaren in Böhmen wurde.[1] In der Stadt Gabel stellte die Familie mehrere Ratsherren, drei Kommandanten des k. k. privilegierten Scharfschützenkorps und einen Bürgermeister. Ein Zweig der Familie gehört nach der 1850 erfolgten Erhebung in den Adelstand zum österreichischen Adel.[2] Nachkommen leben heute in Deutschland und Österreich.

Namensträger

Literatur

  • Heimatbuch der Gerichtsbezirke Deutsch-Gabel und Zwickau in Böhmen 1975
  • Stephan von Keess: (Hrsg.), Darstellung des Fabriks- und Gewerbswesens im österreichischen Kaiserstaate, Band 1, Wien 1820
  • Peter Frank-Doefering, Adelslexikon des Österreichischen Kaisertums, Herder 1989

Einzelnachweise

  1. von Keess 1820, Seite 188
  2. Frank-Doefering, 1989, Seite 289
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.