Ensoniq
Ensoniq war ein US-amerikanisches Unternehmen mit Firmensitz in Malvern, Pennsylvania, welches jahrelang marktführend im Bereich Hardware-Sampler und Synthesizer war. Es wurde 1982 von Robert „Bob“ Yannes (Entwickler des MOS Technology SID-Chip der im Commodore 64 Heimcomputer eingesetzt wurde) sowie weiteren ehemaligen Mitarbeitern der Firma MOS Technology gegründet.
| Ensoniq | |
|---|---|
| Rechtsform | Corporation | 
| Gründung | 1982 | 
| Auflösung | 1997 | 
| Auflösungsgrund | Übernahme durch Creative Technology | 
| Sitz | Malvern, Vereinigte Staaten | 
| Branche | Computer | 
| Website | www.emu.com | 
1997 wurde Ensoniq von Creative Technology für 77 Millionen US-Dollar aufgekauft.
Produkte
    

Mirage DSK-1 (c.1985)

ESQ-1 (1986)
Sampler
    
- ASR 10/ASR 88
- ASR-X
- ASR-X Pro
- EPS
- EPS 16+
- Mirage
Synthesizer
    
- ESQ-1/ESQ-M
- Fizmo
- KS-32
- KT-76/KT-88
- MR-61/MR-76
- MR-Rack
- SD-1/SD-1 32voice
- SQ-1/Plus
- SQ-2
- SQ-80
- SQ-R/SQ-R+ 32voice
- TS-10/TS-12
- VFX/VFX-SD/VFX-SD II
Effektgeräte
    
- DP4
- DP4+
- DP2
- DP-Pro
Weblinks
    
Commons: Ensoniq – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
