Ensemble Thannhausen (Pfofeld)

Das Ensemble Thannhausen umfasst den historisch bebauten Bereich von Thannhausen, einem Ortsteil der Gemeinde Pfofeld im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Das Ensemble ist ein geschütztes Baudenkmal.

Evangelische Pfarrkirche Sankt Bartholomäus in Thannhausen

Beschreibung

Das Ensemble umfasst das gesamte Haufendorf außer den nördlich vorgelagerten Häusern Nr. 43 und 36. Die evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Bartholomäus wurde 1869 mit dem alten Turm des 17. Jahrhunderts errichtet.

Der Ort wird vor allem von den Bauten des 19. Jahrhunderts geprägt, da die meisten Bauernhäuser, meistens erdgeschossige verputzte Satteldachbauten, aus dieser Zeit stammen. Nur das Gasthaus, das Pfarrhaus und die ehemalige Schmiede unterscheiden sich von diesen als Walm-, Halbwalm- bzw. Mansarddachbauten des 17. bis 19. Jahrhunderts.

Das Haufendorf wird von einem unregelmäßigen Straßenring mit platzartigen Straßengabelungen und Sackgassen durchzogen, wobei der Eindruck einer zufälligen Anordnung der Häuser entsteht. Die Wohnteile der Bauernhäuser sind bevorzugt mit ihrem Giebel zur Straße hin orientiert, sodass sich mehrfach giebelständig eingerahmte Straßen- und Platzbilder ergeben. Trotz einiger moderner Bauten ist das Ortsbild von hoher einheitlicher Wirkung erhalten.

Literatur

  • Bernd-Peter Schaul: Schwaben. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band VII). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52398-8, S. 480–481.
Commons: Thannhausen (Pfofeld) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.