Emmerich Bjelik

Emmerich Bjelik (auch: Emerich Bielik bzw. Imre Bjelik; * 22. Juli oder 24. Juli 1860 in Ilava; † 9. Mai 1927 in Großwardein (heute: Oradea)) war römisch-katholischer Titularbischof von Thasus und von 1911 bis 1918 apostolischer Feldvikar für Österreich-Ungarn.

Bischof Emmerich Bjelik bei einem seiner häufigen Frontbesuche, 1916, K.u.k. Kriegspressequartier, Lichtbildstelle – Wien

Emmerich Bjelik wurde 1883 zum Priester geweiht und war Militärkaplan der Reserve. Ab 1888 als aktiver Militärkaplan tätig, wurde er zum Feldkonsistorialdirektor befördert und 1911 schließlich zum Feldvikar für Österreich-Ungarn und Domherr von Großwardein ernannt. Am 22. Februar 1913 wurde er auf das Titularbistum Thasus geweiht (Konsekrator: Bischof Coloman Belopotoczky). Nach dem Tod Bischofs Széchenyi (1921) war Bjelik apostolischer Administrator des Bistums Großwardein (heute: Oradea Mare).

Ausgewählte Literatur

  • Geschichte der K.u.K. Militär-Seelsorge und des Apostolischen Feld-Vicariates: über Auftrag Seiner Bischöflichen Gnaden des Hochwürdigsten Herrn Apostolischen Feld-Vicars Dr. Coloman Belopotoczky / von Emerich Bielik, K.u.K. Feld-Consistorial-Sekretär, geh. Kämmerer S. päpstl. Heiligk., Ritter des Franz Joseph-Ordens. – Wien: Im Selbstverlage des Apostolischen Feld-Vicariates, 1901
  • Handbuch für die k.u.k. katholische Militärgeistlichkeit: über Auftrag Seiner Bischöflichen Gnaden des Hochwürdigsten Herrn Apostolischen Feld-Vicars Dr. Coloman Belopotoczky / von Emerich Bielik, K.u.K. Feld-Consistorial-Sekretär, geh. Kämmerer S. päpstl. Heiligk., Ritter des Franz Joseph-Ordens. – Wien: Im Selbstverlage des Apostolischen Feld-Vicariates, 1905
  • Pastoralblatt für die k. und k. katholische Militär- und Marinegeistlichkeit, Wien: Verlag des K. u. K. apostolischen Feldvikariates, 1905–1917
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.