Emma Fowler

Emma Fowler (* 5. Juni 1979 in Taunton) ist eine ehemalige britische Biathletin.

Emma Fowler
Verband Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Geburtstag 5. Juni 1979
Geburtsort Taunton
Karriere
Beruf Soldatin
Verein 1 LS Regiment Royal Logistic Corps
Trainer Walter Pichler
Aufnahme in den
Nationalkader
2004
Debüt im Europacup/IBU-Cup 2006
Debüt im Weltcup 2007
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
Britische Meisterschaften 25 × 7 × 1 ×
 Britische Meisterschaften
Gold 2002 Ruhpolding Einzel
Gold 2002 Ruhpolding Sprint
Gold 2002 Ruhpolding Massenstart
Gold 2002 Ruhpolding Staffel
Gold 2002 Ruhpolding Team
Bronze 2002 Ruhpolding Militärpatrouille
Gold 2004 Ruhpolding Einzel
Gold 2004 Ruhpolding Sprint
Gold 2004 Ruhpolding Massenstart
Gold 2004 Ruhpolding Staffel
Gold 2004 Ruhpolding Militärpatrouille
Gold 2005 Ruhpolding Einzel
Gold 2005 Ruhpolding Sprint
Gold 2005 Ruhpolding Massenstart
Gold 2005 Ruhpolding Staffel
Silber 2005 Ruhpolding Militärpatrouille
Gold 2007 Ruhpolding Militärpatrouille
Gold 2008 Obertilliach Einzel
Gold 2008 Obertilliach Massenstart
Gold 2008 Obertilliach Staffel
Silber 2008 Obertilliach Sprint
Gold 2009 Obertilliach Staffel
Gold 2009 Obertilliach Team
Silber 2009 Obertilliach Einzel
Silber 2009 Obertilliach Sprint
Gold 2010 Ruhpolding Massenstart
Gold 2010 Ruhpolding Staffel
Gold 2010 Ruhpolding Militärpatrouille
Gold 2010 Ruhpolding Team
Silber 2010 Ruhpolding Einzel
Silber 2010 Ruhpolding Sprint
Gold 2011 Ruhpolding Staffel
Silber 2011 Ruhpolding Team
Weltcupbilanz
 

Werdegang

Emma Fowler dient wie fast alle britischen Biathleten bei den britischen Streitkräften. Die Sergeantin startet für das 1 LS Regiment Royal Logistic Corps und wird von Walter Pichler trainiert. Biathlon betreibt die Canningtonerin seit 1997, seit 1998 als Mitglied des britischen Nationalkaders. Ihre ersten internationalen Rennen machte sie im Rahmen der Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften 1998 in Osrblie, wo sie sowohl im Sprint wie auch in der Verfolgung 32. wurde. Das erste Winterrennen lief sie 1999 im Rahmen des Biathlon-Europacups in Friedenweiler und wurde 21. des Sprints. Nur wenig später kam sie bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Pokljuka im Einzel auf Rang 33. In Alt St. Johann konnte sie hinter Brigitte Weisleitner Zweite in einem Europacup-Sprint werden. im März 2000 startete Fowler in Ruhpolding auch erstmals im Biathlon-Weltcup. In ihrem ersten Rennen, einem Sprint, wurde sie 73. Ihre besten Resultate in diesem Wettbewerb erreichte sie in den Saisonen 2004/05 und 2005/06 mit Resultaten unter den besten 50, darunter ein 44. Platz im Verfolgungsrennen von Oberhof. 2001, 2005, 2007 und 2008 nahm Fowler an Biathlon-Weltmeisterschaften teil. Die besten Ergebnisse erreichte sie 2005 in Hochfilzen mit den Plätzen 53 im Sprint und 55 in der Verfolgung. Bisheriger Karrierehöhepunkt war die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2006 von Turin, wo die Britin als erste Frau aus dem Vereinigten Königreich im Biathlon startete[1] und 78. im Einzel und 76. des Sprints wurde. 2010 beendete sie ihre Karriere als Biathletin im Nationalkader.

Emma Fowler beim Bergwandern in den Alpen, im Hintergrund Andy McCann

National ist Fowler seit Mitte der 2000er Jahre das Maß aller Dinge bei den britischen Frauen. 25 mal konnte sie Titel bei den nationalen Meisterschaften gewinnen, 2004 sogar alle fünf möglichen. Hinzu kommen die Titel in der Staffel bei den Langlauf-Meisterschaften 2004, 2005, 2007 und 2008 sowie der Titel über 7,5 km in der Freien Technik 2007 und 2004 über 10 km.

Fowler versäumte die komplette Saison 2002/03, weil sie als Soldatin im Golfkrieg zum Einsatz kam.

Biathlon-Weltcup-Platzierungen

Die Tabelle zeigt alle Platzierungen (je nach Austragungsjahr einschließlich Olympische Spiele und Weltmeisterschaften).

  • 1.–3. Platz: Anzahl der Podiumsplatzierungen
  • Top 10: Anzahl der Platzierungen unter den ersten zehn (einschließlich Podium)
  • Punkteränge: Anzahl der Platzierungen innerhalb der Punkteränge (einschließlich Podium und Top 10)
  • Starts: Anzahl gelaufener Rennen in der jeweiligen Disziplin
Platzierung Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Gesamt
1. Platz 
2. Platz 
3. Platz 
Top 10 
Punkteränge33
Starts24565 388
Stand: nach der Saison 2009/2010

Einzelnachweise

  1. Abschnitt Short Story auf der IBU-Statistkseite von Emma Fowler. Abgerufen am 3. April 2010.
Commons: Emma Fowler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.