Ellen Stock

Ellen Stock (* 5. Juli 1966 in Lage)[1] ist eine deutsche Politikerin (SPD) aus dem Kreis Lippe und seit dem 1. Juni 2017 Abgeordnete im Landtag Nordrhein-Westfalen.

Biografie

Ellen Stock absolvierte eine Ausbildung zur Bekleidungstechnikerin / Schnittmacherin. Sie lebt in Waddenhausen, ist verheiratet und hat zwei Kinder.[2]

Politik

Partei

Stock gehört der SPD seit 2009 an, von 2012 bis 2017 war sie Ortsvereinsvorsitzende in Waddenhausen.[3] Seit 2016 ist sie Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes Lippe. Sie hatte von 2014 bis 2017 einen Sitz im Rat der Stadt Lage inne. Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2017 erhielt sie ein Direktmandat im Landtagswahlkreis Lippe I. Seit 2016 ist Stock Vize-Vorsitzende des Landesparteirates der NRW-SPD.[4]

SPD-Landtagsabgeordnete seit 2017

Ellen Stock ist ordentliches Mitglied im Petitionsausschuss und Integrationsausschuss sowie Schriftführerin des Landtages NRW. Zudem ist Stock stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Gleichstellung und Frauen, Ausschuss für Kultur und Medien sowie Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz.[1]

Mitgliedschaften

Neben der SPD ist Ellen Stock Mitglied in Verschiedenen Vereinen. Darunter fällt ihre Mitgliedschaft im RSV Waddenhausen e.V., der Kinder- und Jugendinitiative Waddenhausen e. V. und im Förderverein der Musikschule Lage e.V. Zudem ist Stock Vorsitzende der Felix-Fechenbach-Stiftung.[5]

Commons: Ellen Stock – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Landtag NRW - Ellen Stock
  2. Webseite von Ellen Stock (Memento des Originals vom 27. September 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ellen-stock.de
  3. http://spd-waddenhausen.de/
  4. Dietmar Kemper: Das Wort Provinz mag sie nicht. In: Westfalen-Blatt. (westfalen-blatt.de [abgerufen am 27. September 2018]).
  5. Über mich - Ellen Stock MdL. Abgerufen am 27. September 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.