Elisabeth Leonskaja

Elisabeth Leonskaja (russisch Елизавета Ильинична Леонская; * 23. November 1945 in Tiflis, Sowjetunion) ist eine russische Pianistin.

Elisabeth Leonskaja (2012)

Leben

Elisabeth Leonskaja wurde als Tochter russischer Eltern – die Mutter war Jüdin – in Tiflis geboren und galt schon früh als Wunderkind, das im Alter von elf Jahren erste Klavierkonzerte in der georgischen Hauptstadt gab. 1964 begann sie ein Studium am Moskauer Konservatorium bei Jacob Milstein, gefördert vom renommierten Pianisten Swjatoslaw Richter. In dieser Zeit gewann sie Preise bei internationalen Wettbewerben in Bukarest, Brüssel und Paris.

Sie verließ 1978 die Sowjetunion und lebt seitdem in Wien. Zahlreiche CD-Einspielungen und Auftritte in der ganzen Welt, wie bei den Salzburger Festspielen und ihre Zusammenarbeit, unter anderem mit den Berliner Philharmonikern und dem Guarneri String Quartet zeugen von ihrer internationalen Anerkennung. Sie ist Ehrenmitglied des Wiener Konzerthauses.

Auszeichnungen

Commons: Elisabeth Leonskaja – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.