Eleni-Klaoudia Polak

Eleni-Klaoudia Polak (griechisch Ελένη-Κλαούντια Πόλακ, * 9. September 1996 in Athen) ist eine griechische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat.

Eleni-Klaoudia Polak
Nation Griechenland Griechenland
Geburtstag 9. September 1996 (25 Jahre)
Geburtsort Athen, Griechenland
Karriere
Disziplin Stabhochsprung
Bestleistung 4,71 m (13. Februar 2021 in Piräus)
Verein AO Megaron
Trainer Manolis Karagiannis
Status aktiv
letzte Änderung: 6. März 2022

Sportliche Laufbahn

Erste internationale Erfahrungen sammelte Eleni-Klaoudia Polak im Jahr 2017, als sie bei den U23-Europameisterschaften in Bydgoszcz mit übersprungenen 4,20 m den elften Platz belegte. Im Jahr darauf gewann sie bei den Balkan-Hallenmeisterschaften in Istanbul mit 4,30 m die Silbermedaille und siegte dann bei den U23-Mittelmeermeisterschaften in Jesolo mit einer Höhe von 4,35 m. Im August gelangte sie bei den Europameisterschaften in Berlin bis ins Finale, scheiterte dort aber an der von ihr gewählten Anfangshöhe. 2019 siegte sie bei den Balkan-Hallenmeisterschaften in Istanbul mit einem Sprung über 4,40 m und schied anschließend bei den Halleneuropameisterschaften in Glasgow mit 4,50 m in der Qualifikation aus. Anfang September gewann sie bei den Balkan-Meisterschaften in Prawez mit 4,28 m die Silbermedaille. 2021 wurde sie dann bei den Halleneuropameisterschaften in Toruń mit 4,65 m Vierte. Im August nahm sie erstmals an den Olympischen Sommerspielen in Tokio teil, verpasste dort aber mit 4,40 m den Finaleinzug.

2022 siegte sie mit 4,35 m bei den Balkan-Hallenmeisterschaften in Istanbul.

2020 wurde Polak griechische Meisterin im Stabhochsprung im Freien sowie von 2017 bis 2021 auch in der Halle.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.