Einwohnerentwicklung der Woiwodschaft Schlesien

Dieser Artikel gibt die Einwohnerentwicklung der Woiwodschaft Schlesien sowie der Woiwodschaft Katowice tabellarisch und grafisch wieder.

Wappen der Woiwodschaft

Am 31. Dezember 2012 betrug die Amtliche Einwohnerzahl der Woiwodschaft Schlesien 4.615.870. Die höchste Einwohnerzahl hatte die Woiwodschaft nach Angaben der GUS im Jahr 1999, dem Jahr der Neugründung, mit etwa 4.882.400 Einwohnern zum Jahresanfang.

Einwohnerentwicklung

  • 1998 – 4 882 400 (Stand am Tag vor der Gründung der Woiwodschaft)
  • 1999 – 4 865 500
  • 2000 – 4 847 600 (4 765 657 nach Volkszählung von 2002)
  • 2001 – 4 830 500
  • 2002 – 4 731 533 (nach Volkszählung von 2002)
  • 2003 – 4 714 982
  • 2004 – 4 700 771
  • 2005 – 4 685 775
  • 2006 – 4 669 137
  • 2007 – 4 654 115
  • 2008 – 4 645 665
  • 2009 – 4 640 725
  • 2010 – 4 635 882
  • 2012 – 4 615 870 (31. Dezember)[1]
  • 2015 – 4 570 849[2]
  • 2020 – 4 492 330[3]

Grafik

Städte

Größte Städte

ChorzówDąbrowa GórniczaTychyRybnikRuda ŚląskaBielsko-BiałaBytomZabrzeGliwiceSosnowiecCzęstochowaKatowice

Einwohnerentwicklung

Nationalitäten

2002

Die Volkszählung aus dem Jahr 2002[4] ergab folgendes Ergebnis für die Woiwodschaft Schlesien bei einer Einwohnerzahl von 4.742.874:

Nationalität abgegebene Stimmen in Prozent
polnisch4.362.97992 %
schlesisch ¹148.5443,1 %
deutsch31.8820,7 %
Roma1.209
ukrainisch660
russisch544
tschechisch150
ohne Angabe193.5524,1 %
nicht polnisch (ohne Angabe)1.144

Die Tabelle enthält alle Einwohner im Jahr 2002, auch Personen ohne polnische Staatsangehörigkeit. 2002 war nur die Nennung einer Nationalität möglich.

¹ schlesisch ist als Nationalität nicht anerkannt, trotzdem ist dieser Begriff bei der Volkszählung 2002 angewendet worden

2011

Die Volkszählung aus dem Jahr 2011[5] ergab folgendes Ergebnis für die Woiwodschaft Schlesien bei einer Einwohnerzahl von 4.630.366:

Nationalität abgegebene Stimmen in Prozent
polnisch4.197.38390,6 %
schlesisch ¹722.14315,6 %
deutsch35.1870,76 %
Roma1.739
ukrainisch1.654
russisch1.163
ohne Angabe72.9441,6 %

2011 war die Nennung von zwei Nationalitäten möglich. Deshalb ist die Addition der Nationalitäten zu einer Summe nicht möglich.

Literatur

  • Rocznik Statystyczny Województwa Śląskiego GUS

Einzelnachweise

  1. Ludność. Stan i struktura w przekroju terytorialnym. Stan w dniu 31 XII 2012 (PDF; 1,23 MB)
  2. Ludność, ruch naturalny i migracje w województwie śląskim w 2015 r.
  3. Ludność. Stan i struktura ludności oraz ruch naturalny w przekroju terytorialnym (stan w dniu 31.12.2020)
  4. Ergebnisse der GUS (Memento des Originals vom 21. Februar 2012 auf WebCite)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.stat.gov.pl
  5. Ergebnisse der GUS (PDF; 3,3 MB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.