Einschienenbahn Naha

Die Einschienenbahn Naha (Okinawa Monorail) ist Teil des ÖPNV der japanischen Städte Naha und Urasoe auf der Insel Okinawa. Sie ist die einzige Bahnlinie auf der Inselgruppe und verbindet den Flughafen der Insel mit der Inselhauptstadt Naha und der Nachbarstadt Urasoe.

Einschienenbahn Okinawa
Einschienenbahn Okinawa
Einschienenbahn Okinawa
Streckenlänge:17,0 km
0 Naha Kūkō (Flughafen Naha)
1.95 Akamine
2.71 Oroku
3.68 Ōnoyama-kōen
4.52 Tsubogawa
5.33 Asahibashi
5.91 Kenchō-mae
6.63 Miebashi
7.61 Makishi
8.20 Asato
8.95 Omoromachi
9.96 Furujima
10.88 Shiritsubyōin-mae
11.84 Gibo
12.84 Shuri
13.90 Ishimine
15.00 Kyōzuka
16.00 Urasoe-Maeda
17.00 Tedako-Uranishi

Sie wurde am 10. August 2003 von der Okinawa toshi monorēru Kabushiki-gaisha (jap. 沖縄都市モノレール株式会社) bis zur Haltestelle Shuri in Naha in Betrieb genommen und besteht aus nur einer Einschienenbahn-Linie (沖縄都市モノレール線, Okinawa toshi monorēru-sen, wörtlich: Stadteinschienenbahnlinie Okinawa). Von 2013 bis 2019 wurde eine Verlängerung ins nördlich von Naha gelegene Urasoe mit vier neuen Stationen gebaut, die im Oktober 2019 den Betrieb aufnahm.

Der Kosename der Bahn lautet Yui Rail (ゆいレール, Yui rēru) und stammt aus einem öffentlichen Wettbewerb zur Logosuche und Namensfindung. Im Dialekt von Okinawa bezeichnet „yui“ die örtliche Tradition, sich gegenseitig zu helfen.

Streckenverlauf

Die 17 Kilometer lange Linie verbindet mit 19 Haltestellen den Flughafen Naha mit dem Stadtzentrums Naha sowie mit Urasoe. Die von Hitachi gebauten Züge können bis zu 165 Fahrgäste transportieren. Die Taktrate beträgt 6–12 Minuten, während der morgendlichen Stoßzeit verkehren die Fahrzeuge der Bahn im Abstand von 4–6 Minuten. Die Betriebszeiten sind von 6:00 Uhr bis 23:30 Uhr. Pro Werktag werden etwa 35.000 Passagiere transportiert.

Die Stationen liegen sehr hoch, bis zu 20 Meter über der Straße, und sind bis Shuri relativ einheitlich gestaltet. Im 2019 eröffneten Streckenabschnitt Shuri–Tedako-Uranishi sind die Haltestellen aufwendiger gestaltet. Es gibt Stationen mit Mittelbahnsteig und solche mit Seitenbahnsteigen.

Bildergalerie

Commons: Okinawa Monorail – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.