Eibergbach
Der Eibergbach (auch Eibergsbach, auf Bochumer Gebiet Mecklenbecke und Mecklenbach) ist ein Fließgewässer im Bereich des Bochumer Stadtteils Höntrop und den Essener Stadtteilen Eiberg, Horst und Steele.
| Eibergbach Meddenbach[1], Eibergsbach, Mecklenbecke, Mecklenbach | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 276956 | |
| Lage | Deutschland | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Ruhr → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | am Gut Varenholt in Höntrop 51° 26′ 18″ N, 7° 7′ 37″ O | |
| Quellhöhe | ca. 94,5 m | |
| Mündung | südlich von Essen-Steele in die Ruhr 51° 26′ 26″ N, 7° 5′ 3″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 55,4 m | |
| Höhenunterschied | ca. 39,1 m | |
| Sohlgefälle | ca. 7,7 ‰ | |
| Länge | 5,1 km[1] | |
| Einzugsgebiet | 7,108 km²[2] | |
| Abfluss[2] AEo: 7,108 km² an der Mündung |
MNQ MQ Mq |
11,91 l/s 86,45 l/s 12,2 l/(s km²) |
| Großstädte | Bochum, Essen | |
Geographie
Einzelnachweise
- Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise),
- Fachinformationssystem ELWAS, Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz NRW (Hinweise)
- Namenswirrwarr um einen Bach beendet (PDF; 819 kB). In: Steeler Kurier, 12. September 2012.
- Das Bächlein fließt dem Tale zu. (Memento vom 31. Januar 2016 im Internet Archive) In: WAZ, 15. April 2008.
Weblinks
- Gewässergütebericht Bochumer Fließgewässer (PDF, 31,1 MB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.