Edward Hirsh

Edward „Ed“ T. Hirsh (* 20. Jahrhundert) ist ein Spezialeffektkünstler.

Leben

Hirsh ist seit Anfang der 1980er Jahre bei Industrial Light & Magic tätig. Er war als Spezialeffektkünstler an einigen der erfolgreichsten Film-Franchises beteiligt, darunter Star Wars, Star Trek sowie Filme aus den Indiana-Jones-, Men-in-Black- und Terminator-Filmreihen. Sein Debüt hatte er 1980 mit Das Imperium schlägt zurück, darauf folgten unter anderem Jäger des verlorenen Schatzes und E.T. – Der Außerirdische . Hirsh arbeitete an acht Filmen für Regisseur Steven Spielberg. Unter anderem war er auch für Tobe Hooper, Joe Dante, Ron Howard und Ethan und Joel Coen tätig.

2002 war er für Michael Bays Kriegsfilm Pearl Harbor gemeinsam mit Eric Brevig, John Frazier und Ben Snow für den Oscar in der Kategorie Beste visuelle Effekte nominiert, die Auszeichnung in diesem Jahr ging jedoch an Peter Jacksons Der Herr der Ringe: Die Gefährten.[1] Auch bei BAFTA Film Awards ging er in der Kategorie Beste visuelle Effekte leer aus.[2]

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Oscars 2002 (englisch)
  2. BAFTA Awards 2003 (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.