Edward Fender

Edward Piotr Fender (* 8. August 1942 in Bielitz; † 6. November 2021) war ein polnischer Rennrodler, der in den 1960er Jahren bei internationalen Wettkämpfen antrat.

Edward Fender
Voller Name Edward Piotr Fender
Nation Polen Polen
Geburtstag 8. August 1942
Geburtsort Bielitz, Deutsches Reich
Größe 181 cm
Gewicht 75 kg
Sterbedatum 6. November 2021
Karriere
Verein MKS Bielsko-Biała
Medaillenspiegel
WM-Medaillen 0 × 1 × 0 ×
Nationale Medaillen 2 × ? × ? ×
 Rennrodel-Weltmeisterschaften
Silber 1963 Imst Doppelsitzer
Polnische MeisterschaftenVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Gold 1960 Doppelsitzer
Gold 1964 Doppelsitzer
 

Werdegang

Fender gewann bei den Polnischen Meisterschaften 1960 mit seinem Partner Jerzy Wojnar seinen ersten nationalen Titel.[1] Drei Jahre später gewann er gemeinsam mit Mieczysław Pawełkiewicz die Silbermedaille im Doppelsitzerwettbewerb bei den Rennrodel-Weltmeisterschaften 1963 in Imst. Bei den Olympischen Winterspielen 1964 in Innsbruck belegte das Paar den sechsten Platz. Im Einzelwettbewerb war er bereits in Durchgang eins ausgeschieden. Wenig später gewann er gemeinsam mit Mieczysław Pawełkiewicz seinen zweiten Polnischen Meistertitel.[2]

Nach dem Ende seiner aktiven Karriere arbeitete Fender als Trainer. So betreute er von 1978 bis 1983 die Nationalmannschaft im Naturbahnrodeln.[1]

Einzelnachweise

  1. Henryk Urbańczyk: Starzy, niezapomniani mistrzowie Edward Fender, Mieczysław Pawełkiewicz, (Polnisch) magazyn.pogodzinach.net. Archiviert vom Original am 21. Februar 2014. Abgerufen am 14. Februar 2014.
  2. Pawełkiewicz Mieczysław Franciszek - Polski Komitet Olimpijski (Polnisch) olimpijski.pl. Abgerufen am 14. Februar 2014.@1@2Vorlage:Toter Link/olimpijski.pl (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.